🕵️ Werra Elbflorenz In Dresden: Netzwerk & Aktivitäten
Kann eine neue Kameradschaft in Dresden wirklich "neu" sein, wenn sie tief in den Strukturen der extremen Rechten verwurzelt ist? Die Antwort lautet: Nein, denn die "Neue Kameradschaft Werra Elbflorenz" zeigt exemplarisch, wie sich alte neonazistische Netzwerke in neuen Gewändern tarnen, um weiterhin Einfluss auszuüben.
Ein Blick auf die Aktivitäten und Netzwerke der "Werra Elbflorenz" offenbart ein komplexes Geflecht aus Akteuren, Verbindungen und Ideologien, das tief in der extremen Rechten verwurzelt ist. Die Behauptung der "Identitären", keine lokale Gruppe sei beteiligt, wirkt angesichts der Faktenlage mehr als fragwürdig. Tatsächlich deutet alles darauf hin, dass die Kameradschaft zumindest teilweise aus Dresdner Strukturen der Identitären Bewegung hervorgegangen ist, wie das Antifa Recherche Team Dresden treffend schreibt. Die Gründung der "Werra Elbflorenz" markiert somit keine bloße Neugründung, sondern eine strategische Anpassung, um in einem veränderten politischen Klima handlungsfähig zu bleiben.
Um die Akteure und ihre Verbindungen greifbarer zu machen, hier eine Übersicht:
Name | Rolle/Aktivität | Verbindungen | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Unbekannte | Gründungsmitglieder | Freie Kameradschaft Dresden, Identitäre Bewegung Dresden | Die Kameradschaft ging aus diesen Strukturen hervor. |
Erik Behnke | Boxer, Werra Elbflorenz Mitglied | Boxnacht Bautzen | War bei der Boxnacht in Bautzen am 26. |
Georg Weise | Boxer, Werra Elbflorenz Mitglied | Boxnacht Bautzen | Boxer bei der Boxnacht in Bautzen am 26. |
Maik Kollath | Fitnesscoach, Ultras Dynamo, Boxclub Radeburg | "Home of Sports Elbflorenz" | Model, Verbindung zur lokalen Sport- und Neonazi-Szene. |
Marc Sturm | Reichsbürger-Umfeld, Corona-Proteste in Bautzen | Reichsbürger-Milieu | Aktiv auf Social Media. |
Die Gründung von "Werra Elbflorenz" erfolgte durch ehemalige Mitglieder der Freien Kameradschaft Dresden und der Identitären Bewegung Dresden. Diese Personen brachten ihre Erfahrungen und Netzwerke ein, um eine neue Struktur zu schaffen, die an die veränderten politischen Bedingungen angepasst war. Die Kameradschaft nutzte von Anfang an Kampfsporttrainings und Wanderungen in der Sächsischen Schweiz, um ihre Mitglieder zu schulen und zu vernetzen. Diese Aktivitäten dienten nicht nur der körperlichen Ertüchtigung, sondern auch der Festigung des Zusammenhalts und der Identität.
Die Beobachtung der Aktivitäten der Kameradschaft im Jahr 2020, einschließlich Besuchen bei Neonazi-Veranstaltungen, zeigt deutlich, dass "Werra Elbflorenz" tief in der extrem rechten Szene verwurzelt ist. Die Verbreitung von Inhalten über sächsische Kanäle unterstreicht die regionale Vernetzung und die Absicht, eine breitere Öffentlichkeit zu erreichen.
Im neuen Jahr, im Januar, beginnt in Dresden eine besondere Zeit – die fünfte Jahreszeit, und im Februar steht schon wieder viel auf dem Spiel. Die Kameradschaft "Werra Elbflorenz" verkörpert auf beispielhafte Weise die Verschmelzung von "alter" und "neuer Rechter". Diese Gruppierung ist der Identitären Bewegung zuzuordnen, was ihre ideologische Ausrichtung verdeutlicht. Die Analyse von Autoren des Projekts re:set der Amadeu Antonio Stiftung verdeutlicht, wie die Kameradschaft versucht, sich ein neues Gesicht zu geben, indem sie Verbindungen zu anderen extrem rechten Gruppierungen nutzt.
Die Kameradschaft "Werra Elbflorenz" nimmt in der Landschaft der extremen Rechten eine besondere Stellung ein. Ihre Aktivitäten, darunter Reisen am 29. sowie die Nutzung von Räumen in Dresden, zeigen ein klares Bestreben, Präsenz zu zeigen und Einfluss auszuüben. Die Nutzung eines festen Treffpunkts, wie der Räume auf der Rothhäuserstraße 9, im Stadtteil Strehlen, seit März 2023, bietet einen zentralen Ort für Treffen, Veranstaltungen und die Organisation weiterer Aktivitäten.
Das Anliegen, den Dresdner Nazis, die regelmäßig an Aufmärschen teilnehmen, die Anonymität zu nehmen, unterstreicht die Absicht, die Szene zu entlarven und zu bekämpfen. Die Erstellung eines "Memorys" mit Gesichtern der Kameradschaft "Werra Elbflorenz" ist ein wichtiger Schritt, um die Akteure sichtbar zu machen und ihre Aktivitäten zu dokumentieren.
Die strategische Nutzung sozialer Medien und die Vernetzung mit anderen Gruppierungen, wie z.B. der "Völkischen Wanderjugend Oberlausitz" und der Jugendgruppe "Sturmvogel", zeigen das Bestreben, eine breitere Anhängerschaft zu erreichen und die eigene Ideologie zu verbreiten. Das Fehlen von Beiträgen auf dem der Identitären Bewegung zuzurechnenden Kanal seit dem 5. Januar 2024 könnte auf eine taktische Veränderung in der Kommunikation hindeuten.
Die Ideologie der "Werra Elbflorenz" ist klar: "Dresdner Jugend braucht Vorbilder ⚔️ Gemeinschaft / Stärke / Identität ⚔️ Regional statt Global ⚔️ Soziale Gerechtigkeit / Solidarität folgt gegen Zensur ⚔️". Diese Aussage spiegelt die zentralen Punkte der extrem rechten Ideologie wider: Nationalismus, Abgrenzung von globalen Einflüssen und ein vermeintliches soziales Engagement, das jedoch von einer rassistischen und völkischen Weltanschauung geprägt ist.
Die Analyse der Verbindungen der "Werra Elbflorenz" zu anderen Gruppierungen, wie der Kameradschaft Wolfsschar in Frankfurt am Main oder der Kleinpartei Die Rechte in Dortmund, zeigt die überregionale Vernetzung der extremen Rechten. Diese Vernetzung ermöglicht den Austausch von Informationen, die Organisation gemeinsamer Aktionen und die gegenseitige Unterstützung.
Die transnationale Vernetzung in Europa, von Chrysi Avgi über Srbski Akcija bis zu Pride France, verdeutlicht die internationale Dimension der extremen Rechten. Der Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Gruppierungen sind ein Zeichen für die zunehmende Bedeutung des transnationalen Nationalismus.
Die Frage, wie sich eine Stadt verändern wird, mag beängstigend sein, doch Mutlosigkeit darf nicht dominieren. Gerade die Jugend muss an ein besseres Deutschland glauben und sich den Problemen stellen, anstatt in Defätismus zu verfallen.
Die Aktivitäten der Kameradschaft "Werra Elbflorenz" und ihre Verbindungen in die extrem rechte Szene sind ein deutliches Zeichen dafür, dass der Kampf gegen Rechtsextremismus in Dresden und darüber hinaus weiterhin notwendig ist. Es gilt, die Netzwerke aufzudecken, die Ideologie zu entlarven und die Strukturen zu zerschlagen, die es der extremen Rechten ermöglichen, Einfluss auszuüben und ihre Ideologie zu verbreiten.
Hinweis: Die hier dargestellten Informationen basieren auf öffentlich zugänglichen Quellen und dienen der Aufklärung über die Aktivitäten und Netzwerke der extremen Rechten. Jegliche Form von Hass und Hetze wird ausdrücklich abgelehnt.



Detail Author:
- Name : Bertha Koss PhD
- Username : halle23
- Email : hpollich@morar.org
- Birthdate : 1985-11-25
- Address : 3926 Caitlyn Garden Natashashire, DC 96954
- Phone : +1.239.707.6656
- Company : Kuphal Group
- Job : Meter Mechanic
- Bio : Sunt ipsam architecto facilis ullam beatae. Dolore eius quaerat vel quo et quaerat minima. Tenetur voluptatem ratione veritatis temporibus molestias.
Socials
facebook:
- url : https://facebook.com/alanna.herman
- username : alanna.herman
- bio : Quis vel voluptas quis ducimus ut dicta.
- followers : 4032
- following : 848
tiktok:
- url : https://tiktok.com/@alanna.herman
- username : alanna.herman
- bio : Fugiat itaque assumenda officiis ratione rerum consequatur.
- followers : 229
- following : 2892
twitter:
- url : https://twitter.com/alanna111
- username : alanna111
- bio : Eaque nobis eaque tenetur non cupiditate est quo ullam. Vel qui quam voluptatem iure molestias. Magni enim ipsa hic hic.
- followers : 6468
- following : 2512
linkedin:
- url : https://linkedin.com/in/alanna.herman
- username : alanna.herman
- bio : Et quis est nihil itaque.
- followers : 1790
- following : 55