👶 Geburtshaus Langgöns: Infos, Angebote & Hebammen-Team! ✨

Steht die Geburt eines Kindes nicht für den Inbegriff von Freude und Hoffnung? In Langgöns und Umgebung wird diese Freude durch das Geburtshaus Langgöns, einem Ort der Geborgenheit und professionellen Betreuung, greifbar gemacht.

Das Geburtshaus Langgöns, in der Birkenstraße 31, 35428 Langgöns gelegen, ist mehr als nur ein Ort der Geburt; es ist ein Zuhause für werdende Eltern, ein sicherer Hafen, der von erfahrenen Händen geführt wird. Gegründet im März 2021 von den Hebammen Kim Spottog und Vanessa Hildmann, bietet es eine individuelle und umfassende Betreuung rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Die beiden Gründerinnen sind nicht nur Kolleginnen, sondern auch Freundinnen, die bereits über 1000 Geburten gemeinsam begleitet haben.

Information Details
Name Kim Spottog & Vanessa Hildmann
Beruf Hebammen (freiberuflich)
Gründung Geburtshaus Langgöns März 2021
Adresse Birkenstraße 31, 35428 Langgöns
Erfahrung Über 1000 gemeinsam begleitete Geburten
Leistungsangebot Beratung in Schwangerschaft und Wochenbett, Geburtsbegleitung, Geburtsvorbereitungskurse, Erste Hilfe Kurse
Besonderheit Individuelle Betreuung, familiäre Atmosphäre, Fokus auf natürliche Geburt
Zielgruppe Schwangere, werdende Eltern
Website (Beispiel, bitte recherchieren) Hier klicken

Das Geburtshaus in Langgöns ist ein Beispiel für die wachsende Bewegung, die eine alternative Geburtsbegleitung in den Vordergrund stellt. Es bietet einen Kontrast zu den oft sterilen Umgebungen großer Krankenhäuser und setzt auf eine familiäre, entspannte Atmosphäre. Hier stehen zwei Sprechzimmer für Beratungsgespräche zur Verfügung, ein Geburtszimmer mit angeschlossenem Raum mit Badewanne, um den werdenden Müttern eine möglichst angenehme und natürliche Geburt zu ermöglichen.

Die Eröffnung des Geburtshauses in Langgöns war eine gute Nachricht für die Region. In einer Zeit, in der Hebammen Mangelware sind, stellt die Initiative von Spottog und Hildmann eine wichtige Bereicherung dar. Sie bieten Schwangeren eine weitere Option und ermöglichen eine individuelle Betreuung, die in vielen Krankenhäusern so nicht möglich ist. Die beiden Hebammen, die seit Jahren freundschaftlich verbunden sind, haben sich mit ihrem Engagement einen Traum erfüllt und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsversorgung in Mittelhessen geleistet.

Die Erfahrung der beiden Hebammen spiegelt sich in der Qualität ihrer Arbeit wider. Sie begleiten die werdenden Mütter während der gesamten Schwangerschaft, stehen ihnen bei Fragen und Ängsten zur Seite und bereiten sie auf die Geburt vor. Auch nach der Geburt sind sie für die jungen Familien da, unterstützen sie im Wochenbett und helfen ihnen, sich in ihrem neuen Alltag zurechtzufinden. Ihr Ziel ist es, die werdenden Mütter, ihre Partner und ihre Neugeborenen so individuell wie möglich zu betreuen und ihnen ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit zu vermitteln.

Ein Beispiel für die gelebte Praxis im Geburtshaus Langgöns ist die Hausgeburt, die am 22.01.24 stattfand. Obwohl die Eltern aufgrund einer Vollsperrung auf der Autobahn eine Verzögerung hinnehmen mussten, kam das Baby letztendlich in sicherer Umgebung und wie geplant zur Welt. Für die Hebamme war es bereits die sechste außerklinische Geburt und die erste im Geburtshaus Langgöns. Solche Erfahrungen zeigen, wie flexibel und individuell die Betreuung in einem Geburtshaus sein kann.

Ein weiteres Beispiel, das im Gedächtnis geblieben ist, ist die Geburt eines kleinen Mädchens, dessen Eltern das Geburtshaus im Herbst kennenlernten. Diese Momente zeigen, wie eng die Bindung zwischen den Hebammen und den Familien ist und wie wichtig die persönliche Betreuung in einem Geburtshaus ist. Im ersten Jahr, seit der Eröffnung im März 2021, erblickten im Geburtshaus Langgöns 61 Kinder das Licht der Welt, davon 46 im Rahmen von Hausgeburten. Diese Zahlen sprechen für das Vertrauen, das die Familien in die Arbeit der Hebammen setzen.

Das Geburtshaus Langgöns bietet aber nicht nur Geburtsbegleitung an. Es organisiert auch Kurse und Veranstaltungen, wie zum Beispiel Erste-Hilfe-Kurse für Kinder und Babys. In Zusammenarbeit mit "Das Wichtigste Schützen" haben Eltern die Möglichkeit, praxisnahe Kenntnisse und Fähigkeiten zu erlernen, die im Notfall Leben retten können. Diese Angebote unterstreichen den ganzheitlichen Ansatz des Geburtshauses und sein Bestreben, Familien in allen Bereichen zu unterstützen.

Die Räumlichkeiten des Geburtshauses wurden im Februar 2021 von Grund auf neu hergerichtet, um eine angenehme und funktionale Umgebung zu schaffen. Die beiden Gründerinnen, Kim Spottog und Vanessa Hildmann, haben mit viel Herzblut ein Zuhause für werdende Eltern geschaffen. Das Geburtshaus ist mehr als nur ein Ort der Geburt – es ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Unterstützung. Hier können sich Hebammen und Familien gleichermaßen wohlfühlen und gemeinsam den Weg in ein neues Leben beschreiten.

Die Öffnungszeiten des Geburtshauses sind auf der Website und in verschiedenen Online-Verzeichnissen einsehbar. Die Kontaktdaten, wie Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse, sind leicht zu finden. So können sich Interessierte schnell und unkompliziert über das Angebot informieren und Kontakt aufnehmen. Auch die allgemeinen Vertragsbedingungen sind transparent und für alle einsehbar, was für eine offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit spricht.

Die Arbeit des Geburtshauses Langgöns ist ein wichtiger Beitrag zur Gesundheitsversorgung in der Region. Es bietet eine Alternative zur traditionellen Krankenhausgeburt und ermöglicht eine individuelle und familienorientierte Betreuung. Die Hebammen Kim Spottog und Vanessa Hildmann setzen sich mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement für das Wohl der Mütter und ihrer Babys ein. Sie sind nicht nur Hebammen, sondern auch Vertrauenspersonen, die den Familien in einer aufregenden und manchmal auch anstrengenden Zeit zur Seite stehen.

Das Geburtshaus Langgöns ist mehr als nur ein Ort – es ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Sicherheit, Geborgenheit und individueller Betreuung. Es ist ein Ort, an dem Familien willkommen geheißen und auf ihrem Weg begleitet werden. Es ist ein Ort, an dem die Freude über ein neues Leben gefeiert wird.

Ein weiterer Aspekt, der das Geburtshaus Langgöns auszeichnet, ist die umfassende Betreuung, die es bietet. Von der Schwangerschaftsberatung über die Geburtsvorbereitungskurse bis hin zur Nachsorge im Wochenbett – die Hebammen sind stets für die werdenden Eltern da. Sie unterstützen sie bei allen Fragen und Unsicherheiten, geben ihnen Sicherheit und stärken ihr Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten. Das Ziel ist es, den Familien einen guten Start in das neue Leben zu ermöglichen.

Die beiden Hebammen legen großen Wert auf eine natürliche Geburt. Sie unterstützen die Frauen dabei, ihre eigenen Kräfte zu entdecken und die Geburt als einen natürlichen Prozess zu erleben. Sie bieten verschiedene Möglichkeiten der Schmerzlinderung an, ohne dabei die natürliche Geburt zu beeinflussen. Die Frauen können sich in Ruhe auf die Geburt konzentrieren und ihr Kind in einer entspannten und sicheren Umgebung zur Welt bringen.

Die Gründung des Geburtshauses Langgöns war ein großer Erfolg. Die Nachfrage nach individueller Geburtsbegleitung steigt stetig, und das Geburtshaus hat sich in kürzester Zeit einen guten Ruf erworben. Die Hebammen Kim Spottog und Vanessa Hildmann sind stolz auf das, was sie erreicht haben, und freuen sich darauf, auch in Zukunft viele weitere Familien auf ihrem Weg zu begleiten.

In der Region Gießen und Umgebung ist das Geburtshaus Langgöns eine wertvolle Ergänzung der Gesundheitsversorgung. Es bietet eine Alternative zur Krankenhausgeburt und ermöglicht eine individuelle und familienorientierte Betreuung. Die Hebammen Kim Spottog und Vanessa Hildmann setzen sich mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement für das Wohl der Mütter und ihrer Babys ein. Sie sind nicht nur Hebammen, sondern auch Vertrauenspersonen, die den Familien in einer aufregenden und manchmal auch anstrengenden Zeit zur Seite stehen.

Der Geburtsort wird zu einem Ort, an dem die werdenden Eltern ihre eigenen Entscheidungen treffen können, und die Geburt kann zu einem positiven und selbstbestimmten Erlebnis werden. Dies ist ein großer Vorteil für die Familien in der Region Langgöns und Umgebung.

Das Geburtshaus Langgöns bietet eine Vielzahl von Leistungen an. Von der Schwangerschaftsberatung, über Geburtsvorbereitungskurse, Geburtsbegleitung bis hin zur Wochenbettbetreuung. Die Hebammen sind während der gesamten Schwangerschaft und darüber hinaus Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Schwangerschaft, die Geburt und die Zeit danach.

Die allgemeine Vertragsbedingungen, die im Geburtshaus gelten, sind transparent und für alle einsehbar. Damit wird sichergestellt, dass alle Beteiligten über die gleichen Rechte und Pflichten informiert sind.

Auch im Jahr 2023 gab es viele freudige Ereignisse. So kam am 07.02.23 um 1:52 Uhr ein kleiner Mann mit einem Gewicht von 4070g zur Welt.

Das Geburtshaus Langgöns ist ein Ort der Hoffnung, der Freude und der Geborgenheit. Ein Ort, an dem Familien willkommen sind und auf ihrem Weg begleitet werden. Ein Ort, an dem die Freude über ein neues Leben gefeiert wird. Ein Ort, an dem die Hebammen Kim Spottog und Vanessa Hildmann ihre ganze Erfahrung und ihr Herzblut einsetzen, um den Müttern und ihren Babys einen guten Start ins Leben zu ermöglichen.

Mittelhessen Geburtshaus Langgöns feiert Eröffnung Landesverband der
Mittelhessen Geburtshaus Langgöns feiert Eröffnung Landesverband der
"Geburtshaus Langgöns" hat seine Pforten geöffnet
"Geburtshaus Langgöns" hat seine Pforten geöffnet
Geburtshaus Langgöns Hausgeburt Schwangerschaftsbetreuung Kurse
Geburtshaus Langgöns Hausgeburt Schwangerschaftsbetreuung Kurse

Detail Author:

  • Name : Antoinette Heaney
  • Username : isai.cassin
  • Email : cornell35@hotmail.com
  • Birthdate : 1973-12-26
  • Address : 1737 Ziemann Stream Beierview, UT 32834
  • Phone : 631.758.3953
  • Company : Krajcik-Bruen
  • Job : Refinery Operator
  • Bio : Esse fugiat aut qui eveniet. Et unde quia adipisci veritatis corrupti doloremque temporibus. Ea facilis sint quis odit sed optio architecto.

Socials

facebook:

  • url : https://facebook.com/rusty_xx
  • username : rusty_xx
  • bio : Vel qui consequuntur dolor aspernatur voluptas porro aut deleniti.
  • followers : 742
  • following : 2970

instagram:

  • url : https://instagram.com/rdickens
  • username : rdickens
  • bio : Voluptas omnis totam laudantium et. Architecto est voluptate soluta rem.
  • followers : 5166
  • following : 2536

linkedin:

twitter:

  • url : https://twitter.com/rusty_id
  • username : rusty_id
  • bio : Rerum fugit sapiente laboriosam quia. Veritatis velit dolorum maxime eius. Qui voluptatem eum quo vel ut. Sequi autem ut est eum natus.
  • followers : 6881
  • following : 826

YOU MIGHT ALSO LIKE