🔍 Institut Für Sport & Sportwissenschaft Heidelberg: Dein Guide!
Steht die Welt des Sports wirklich jedem offen, oder ist sie ein exklusiver Bereich, der nur für bestimmte Menschen zugänglich ist? Die Universität Heidelberg, mit ihrem breit gefächerten Hochschulsportangebot, beweist eindrucksvoll: Sport ist für alle da!
Als Dienstleister für den Sport an der Universität Heidelberg, richtet sich der Hochschulsport an vielfältige Zielgruppen. Studierende, Angestellte und Gäste der Universität finden hier ein reichhaltiges Angebot im Breitensportbereich. Ambitionierte Athleten kommen im Wettkampfsport voll auf ihre Kosten. Neben dem Studiengang Sportwissenschaft bietet die Universität Heidelberg allen Interessierten die Möglichkeit, am Hochschulsport teilzunehmen. Dies ist eine Einladung, die weit über den akademischen Rahmen hinausgeht und die körperliche Aktivität, das soziale Miteinander und die persönliche Entwicklung fördert. Im Hochschulsport existiert ein umfangreiches Angebot, das von Lauftreffs über Kampfsportarten, Tanz und Yoga bis hin zu Handball und Rudern reicht. Es ist eine Welt, in der jeder seinen Platz finden kann, unabhängig von Vorkenntnissen oder sportlichem Talent.
Die Universität Heidelberg begrüßt alle Sportbegeisterten auf ihrer Online-Plattform, wo die Anmeldung zu den kostenpflichtigen Kursen des Hochschulsports unkompliziert möglich ist. Auch ohne Registrierung besteht die Möglichkeit, sich einen Überblick über den aktuellen Buchungsstand der Sportkurse zu verschaffen. Für Studierende der Sportwissenschaft öffnet das Online-Anmeldesystem des Instituts für Sport und Sportwissenschaft vom 07. April 2025, 06:00 Uhr bis zum 11. April 2025, 14:00 Uhr die Tore zur Buchung von Veranstaltungen mit begrenzter Teilnehmerzahl für das Sommersemester 2025. Diese spezifische Zeitspanne unterstreicht die Wichtigkeit einer frühzeitigen Planung und Anmeldung, um sich einen begehrten Platz in den Kursen zu sichern. Der Master of Education dient als akademische Grundlage für eine zukünftige Lehrtätigkeit, und bietet eine solide Grundlage für eine Karriere in der Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten im Bereich Sport.
Im Folgenden eine detaillierte Tabelle, die das Angebot des Hochschulsports an der Universität Heidelberg zusammenfasst:
Sportart | Beschreibung | Zielgruppe | Ort | Hinweis |
---|---|---|---|---|
Lauftreff | Gemeinsames Laufen in verschiedenen Geschwindigkeiten und Distanzen. | Alle Interessierten | Treffpunkt variiert, meist im Neuenheimer Feld. | Informationen zu den Treffpunkten und Zeiten sind online abrufbar. |
Kampfsportarten | Breites Spektrum, z.B. Judo, Karate, Aikido. | Anfänger und Fortgeschrittene | Sporthallen der Universität. | Anmeldung erforderlich. |
Tanz | Vielfältige Tanzkurse, z.B. Salsa, Hip-Hop, Ballett. | Alle Interessierten | Tanzstudios und Sporthallen. | Kurse für unterschiedliche Niveaus. |
Yoga | Verschiedene Yoga-Stile zur Entspannung und Kräftigung. | Alle Interessierten | Verschiedene Standorte auf dem Campus. | Matten sind oft vorhanden, aber eigene sind empfehlenswert. |
Handball | Mannschaftssport für verschiedene Spielstärken. | Anfänger und Fortgeschrittene | Sporthallen. | Training und Spiele. |
Rudern | Training auf dem Neckar. | Interessierte mit Vorkenntnissen oder für Anfänger. | Ruderclub am Neckar. | Saisonale Angebote. |
Wettkampfsport | Verschiedene Sportarten im Wettkampf. | Ambitionierte Athleten | Sporthallen, Sportplätze. | Teilnahme an Hochschulmeisterschaften und anderen Wettkämpfen. |
Für weitere Informationen und zur Buchung der Kurse, besuchen Sie bitte die offizielle Website des Hochschulsports der Universität Heidelberg. (Hinweis: Aufgrund der Aktualität der Informationen können sich Details wie Kursangebote, Zeiten und Orte ändern. Daher ist es ratsam, die Website regelmäßig zu konsultieren.)
Das Institut für Sport und Sportwissenschaft (ISSW) der Universität Heidelberg ist ein zentraler Akteur in der Bereitstellung und Gestaltung des Hochschulsports. Es bietet nicht nur die organisatorische Infrastruktur, sondern ist auch in Forschung und Lehre aktiv, was eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis ermöglicht. Kooperationen mit benachbarten Institutionen wie der Pädagogischen Hochschule Heidelberg (Abt.) erweitern das Angebot und fördern den Austausch von Wissen und Erfahrungen. Die Angebote des Allgemeinen Hochschulsports und der Sportwissenschaft ergänzen sich, um ein ganzheitliches sportliches Angebot für die Studierenden und die Öffentlichkeit zu gewährleisten. "Sport im Park" kooperiert auch in diesem Sommer wieder mit dem Hochschulsport der Universität Heidelberg. Dieser bietet nicht nur für Studierende auf dem Stadionrasen des ISSW im Neuenheimer Feld 700 vom 29.
Die Sportwissenschaft, als eine Disziplin, die sich auf die Arbeit mit und für den Menschen konzentriert, steht im Mittelpunkt vieler Aktivitäten an der Universität Heidelberg. Die Forschung in diesem Bereich zeichnet sich durch eine starke Anwendungsorientierung aus. Dies bedeutet, dass die Erkenntnisse und Ergebnisse der Forschung direkt in die Praxis umgesetzt werden, um die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der Menschen zu verbessern. Studierende und Forscher arbeiten eng zusammen, um innovative Lösungen für aktuelle sportwissenschaftliche Fragestellungen zu entwickeln.
Im Mittelpunkt der Sportwissenschaft steht die Arbeit mit und für den Menschen. Die Sportwissenschaft ist ein Fachgebiet, das sich mit der wissenschaftlichen Untersuchung von Bewegung, Sport und körperlicher Aktivität befasst. Sie untersucht die biologischen, psychologischen, sozialen und kulturellen Aspekte dieser Bereiche. Durch Forschung, Lehre und Anwendung trägt die Sportwissenschaft zur Förderung von Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität bei. Die Universität Heidelberg bietet eine exzellente Plattform für die Forschung und Lehre in diesem Bereich.
Die Webseite ist aktuell nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es in einigen Minuten nochmals. The website is currently not available. Please try again in some minutes. Die Webseite ist aktuell nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es in einigen Minuten nochmals. The website is currently not available. Please try again in some minutes. Die Webseite ist aktuell nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es in einigen Minuten nochmals. The website is currently not available. Please try again in some minutes. Die Webseite ist aktuell nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es in einigen Minuten nochmals. The website is currently not available. Please try again in some minutes. Die Webseite ist aktuell nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es in einigen Minuten nochmals. The website is currently not available. Please try again in some minutes.

Detail Author:
- Name : Prof. Jeremie Hartmann DDS
- Username : langosh.yesenia
- Email : fahey.sarah@crist.info
- Birthdate : 1993-06-24
- Address : 38459 Clifford Skyway Suite 411 Andreaneport, VT 59805
- Phone : +1 (534) 631-3543
- Company : Leffler, Steuber and Dietrich
- Job : Illustrator
- Bio : Voluptatem voluptatibus totam ducimus pariatur unde quod. Sit eius culpa asperiores sed rerum. Sed et veritatis soluta corrupti rerum sed molestiae.
Socials
twitter:
- url : https://twitter.com/dino_xx
- username : dino_xx
- bio : Perferendis est eum perspiciatis. Id sed ad nulla at hic. Rerum et eius eum omnis quisquam. Iure autem veniam fugiat quaerat est.
- followers : 877
- following : 475
instagram:
- url : https://instagram.com/dino_id
- username : dino_id
- bio : Provident qui repellendus in qui. Eos et quia adipisci vel consectetur aut reiciendis.
- followers : 2690
- following : 2310
linkedin:
- url : https://linkedin.com/in/dsauer
- username : dsauer
- bio : Mollitia nisi enim odit nobis nulla voluptates.
- followers : 5452
- following : 1043
facebook:
- url : https://facebook.com/dino.sauer
- username : dino.sauer
- bio : Aut voluptatem et illum qui sequi et dolor. Necessitatibus quo quod tempore.
- followers : 5954
- following : 2153