🔍 Von Tettenborn: Geschichte, Unternehmen & Personen Im Fokus
Was macht einen Menschen zu mehr als nur einem Namen in der Geschichte? Die Spuren, die sie hinterlassen, die Verbindungen, die sie knüpfen, und die Geschichten, die sie erzählen, machen das Leben von Paul von Tettenborn zu einer fesselnden Erzählung.
Die Familie von Tettenborn, eine Adelsfamilie mit Wurzeln, die tief in die deutsche Geschichte reichen, hat über Generationen hinweg ihren Stempel auf verschiedenen Gebieten hinterlassen. Von militärischen Errungenschaften bis hin zu unternehmerischen Unternehmungen, die Tettenborns sind ein Beleg für die Vielfalt menschlichen Wirkens. Das Standl 20 am Elisabethmarkt, betrieben von einem von Tettenborn, ist nur ein Beispiel für die Fortsetzung dieser Tradition in der heutigen Zeit, eingebettet in das pulsierende Leben von München.
Persönliche Daten | Informationen |
---|---|
Name | Paul von Tettenborn |
Geburtsdatum | *xx.xx.xxxx (Details unbekannt) |
Wohnort | München |
Familienstand | Informationen nicht verfügbar |
Interessen | Details unbekannt (vermutlich verbunden mit Unternehmertum und Gastronomie) |
Berufliche Laufbahn | Geschäftsführer von Bean Batter, Betreiber von Standl 20 am Elisabethmarkt, Manager bei Bean around the World |
Ausbildung | Informationen von "Bean around the World" |
Weitere Informationen | Paul von Tettenborn ist auch auf LinkedIn aktiv und Mitglied einer Gemeinschaft von 1 Milliarde Mitgliedern. |
Verknüpfte Unternehmen | Johannes Bayer und Paul von Tettenborn GBR, Bean Batter, Standl 20 am Elisabethmarkt |
Weitere Funktionen | Verantwortlicher Anbieter im Impressum von Bean Batter. |
Quelle: Paul von Tettenborn auf LinkedIn
Die Wurzeln der Familie reichen weit zurück. Otto von Tettenborn, ein Bergrat, der 1613 verstarb, war hessischer Amtmann, kursächsischer Bergrat und Amtshauptmann. Im Jahr 1625 kämpfte ein weiterer von Tettenborn als Hauptmann bei Prag am Weißen Berge. Die Geschichte der Familie ist somit eine Geschichte von Engagement und Verantwortung in verschiedenen Epochen.
Das Familientreffen der Nachfahren der Freiherren von Tettenborn am 14. September 2012 in Tettenborn zeigt die lebendige Tradition und den Zusammenhalt. Auf dem Foto waren unter anderem R., Paul von Tettenborn, der Ortshimatpfleger und Historiker Burkhard Schmidt, Benedikt Sacha, Pfarrer, Heino von Tettenborn und Horst von Tettenborn, der 2020 verstarb, zu sehen. Diese Treffen sind Zeugnisse des Zusammenhalts und der Verbundenheit der Familie.
Im unternehmerischen Bereich hat sich Paul von Tettenborn in München einen Namen gemacht. Zusammen mit Johannes Bayer betreibt er das Standl 20 am Elisabethmarkt, eine Institution für Kaffee und Kuchen. Das Impressum von "Bean Batter", einem Anbieter von Kaffee und Kuchen in München, nennt Paul von Tettenborn als Geschäftsführer und verantwortlichen Anbieter. Die Kaffeeauswahl umfasst einen "Houseblend", einen wechselnden fruchtigen "Single Origin" sowie einen entkoffeinierten Espresso. Die Zubereitung erfolgt auf der legendären Kees van der Westen Mistral Maschine, was das Engagement für Qualität unterstreicht.
Die Unternehmensstruktur, wie sie im deutschen Recht vorgesehen ist, unterstreicht die Verantwortung, die mit der Position des Geschäftsführers einhergeht. Wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
Paul von Tettenborns Engagement in der Gastronomie spiegelt eine Tradition wider, die sich über die Jahrhunderte erstreckt. Das Standl 20, ein fester Bestandteil des Elisabethmarktes, ist ein Beispiel für die Kontinuität und Anpassungsfähigkeit der Familie.
Neben dem unternehmerischen Engagement sind auch andere Aspekte der Familie von Interesse. Die genealogische Forschung zu den von Tettenborn aus Tettenborn, Bad Sachsa und deren Nachkommen sowie weiteren Familienzweigen zeigt das Interesse an der Erforschung der eigenen Geschichte und Herkunft. Ortsnamen wie Sondershausen, Niederspier, Oldisleben, Seehausen, Gebesee, Greußen und Großbrüchter zeugen von der weitläufigen Verbreitung der Familie.
Der Name von Tettenborn taucht in verschiedenen Kontexten auf. Die Falk von Tettenborn Architects präsentieren ihre Projekte, während die Suche nach privaten und beruflichen Informationen über Paul von Tettenborn zeigt, dass Menschen nach Verbindungen suchen. Auch in der Familiengeschichte gibt es interessante Aspekte, wie die Heirat von Friedrich Karl Freiherr von Tettenborn, dem ersten hamburgischen Ehrenbürger, der am 16. September 1885 in Leipzig Anna Boisselier heiratete.
Die Erforschung der Familiengeschichte und die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit sind ein wesentlicher Bestandteil der menschlichen Erfahrung. Die Geschichte der Familie von Tettenborn ist ein Spiegelbild der deutschen Geschichte und ein Beispiel für die Vielfalt und den Wandel von Gesellschaften.
Die Aussage von Paul Watzlawick, "Man kann nicht nicht kommunizieren", unterstreicht die Bedeutung von Kommunikation in allen Lebensbereichen. Auch in der Gastronomie, in der Paul von Tettenborn tätig ist, ist Kommunikation von entscheidender Bedeutung, um Kunden zu gewinnen und zu binden.
Der russische Oberst von Tettenborn zog im März 1813 mit 1.200 Reitern und 2 Kanonen von Berlin her unter dem Jubel der Bewohner in Ludwigslust ein. An demselben Tag entsagte Friedrich Franz zuerst dem französischen Rheinbund. Dies ist ein Beispiel für die Rolle der Familie in der Geschichte und in militärischen Auseinandersetzungen.
Die Vielfalt der Tätigkeiten und Interessen, die mit dem Namen von Tettenborn verbunden sind, zeigt die Anpassungsfähigkeit und den Unternehmergeist der Familie. Von militärischen Führern bis hin zu Geschäftsführern in der Gastronomie, die von Tettenborns haben ihre Spuren in verschiedenen Bereichen hinterlassen. Die Geschichte der Familie ist ein Spiegelbild der deutschen Geschichte, mit ihren Höhen und Tiefen.
Ein weiterer Aspekt der Familie ist die Kunst und Kultur. Julian Eimert, ein junger Erwachsener, hat professionell Pantomime und Jonglage gelernt und ausgeübt. Dies zeigt die Vielseitigkeit und das Interesse an kreativen Bereichen.
Die Geschichte der Grenze, die mit Hilfe von Erzählungen von Nachbarn aufgezeichnet werden soll, zeigt die Bedeutung der Erinnerung und die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Orte der Erinnerung, die von den Nachbarn gezeigt wurden, spielen eine wichtige Rolle in der Geschichte.
Die Kontroversen über die Vergabe des Ehrenbürgerrechts der Freien und Hansestadt Hamburg, einschließlich Friedrich Karl Freiherr von Tettenborn, zeigen die Komplexität und die unterschiedlichen Meinungen über die Geschichte.
Die Familie von Tettenborn ist ein lebendiges Beispiel für die Entwicklung und den Wandel der Gesellschaft. Ihre Geschichte ist geprägt von Engagement, Unternehmertum und dem Streben nach Fortschritt. Von den historischen Wurzeln in Adelskreisen bis hin zu den modernen Unternehmungen in der Gastronomie, die von Tettenborns haben ihre Spuren in der deutschen Geschichte hinterlassen.


.jpg?maxwidth=2250&maxheight=1050)
Detail Author:
- Name : Kendall Stroman
- Username : ekovacek
- Email : norbert.stroman@yahoo.com
- Birthdate : 1998-09-21
- Address : 82534 Gibson Viaduct Apt. 713 Port Lenny, DE 61613
- Phone : 424-798-9548
- Company : Lindgren, Fadel and Murphy
- Job : Sales Engineer
- Bio : Eligendi est occaecati tempora illo porro sint eos. Vero qui temporibus qui eius. Et incidunt non qui numquam voluptas quo autem hic. Et qui quasi reprehenderit ipsa.
Socials
tiktok:
- url : https://tiktok.com/@margarette2996
- username : margarette2996
- bio : Quia magnam aliquam quibusdam assumenda porro quasi impedit.
- followers : 6784
- following : 1860
instagram:
- url : https://instagram.com/margarettelegros
- username : margarettelegros
- bio : Nulla omnis voluptatem et impedit qui dolores aut. Culpa repudiandae eos nihil aliquam magni.
- followers : 5413
- following : 286
linkedin:
- url : https://linkedin.com/in/margarette.legros
- username : margarette.legros
- bio : Eaque ea reiciendis nisi exercitationem.
- followers : 3183
- following : 516