Marcel Aygün/Moses: Psychologie, Generation Toxic & Social Media 🧠

Stecken wir nicht alle in einem ständigen Wettlauf gegen uns selbst? Die Botschaft, die uns Marcel Aygün, besser bekannt als Marcel Moses, vermittelt, ist jedoch erfrischend simpel: Wir sollten uns selbst nicht zu viel Druck machen. Aber warum ist diese Botschaft so wichtig, und was verbirgt sich hinter den Kulissen dieses Social-Media-Psychologen und Autors?

Marcel Aygün, der in den sozialen Medien unter dem Namen @marcel_moses bekannt ist, hat sich zu einer festen Grösse in der Welt der psychischen Gesundheit entwickelt. Seine Videos, in denen er komplexe Themen wie Narzissmus, Trauma und Depressionen auf verständliche Weise erklärt, haben eine grosse Fangemeinde angezogen. Doch wer ist dieser Mann, der uns lehrt, sanfter mit uns selbst umzugehen?

Aspekt Information
Echter Name Marcel Aygün
Bekannt als Marcel Moses (@marcel_moses)
Beruf Psychologe
Spezialgebiet Mentale Gesundheit, psychische Erkrankungen, Beziehungen
Bekannt für Aufklärung über psychische Gesundheit auf Social Media (TikTok, Instagram), Buch "Generation Toxic"
Erstes Buch "Generation Toxic"
Verlag Gutkind Verlag
Inhalte Themen wie Narzissmus, Trauma, Depressionen, Suchtmechanismen, Beziehungsdynamiken
Zielgruppe Junge Menschen
Stil Leicht verständlich, unterhaltsam, aufklärend
Authentische Website Instagram Profil @marcel_moses

Die Quintessenz seiner Botschaft, die sich in seinem Buchtitel "Generation Toxic" widerspiegelt, ist klar: Wir sollen uns von dem übermäßigen Wunsch nach Veränderung und den riesigen Plänen befreien, die uns oft überwältigen. Was passiert, wenn man die selbstgesteckten Ziele verfehlt? Wenn man es in einer Woche nicht schafft, viermal Sport zu treiben und sich nur vegan zu ernähren? Marcel Aygün warnt vor der Falle der Selbstverurteilung und der daraus resultierenden Frustration.

In seiner Praxis beobachtet er oft, dass insbesondere Männer Schwierigkeiten haben, über ihre Gefühle zu sprechen. Viele meinen, alles mit sich selbst ausmachen zu müssen. Wer nie gelernt hat, seine Gefühle auszudrücken, fühlt sich nackt, wenn er es erstmals versucht. Hier setzt Aygün mit seiner Arbeit an: Er möchte eine Brücke bauen zwischen den individuellen Erfahrungen und dem Verständnis für psychische Prozesse.

Ein weiteres wichtiges Thema in Aygüns Arbeit ist die Empathie. Er rät uns, uns in schwierigen Situationen zu gedulden und die Grenzen unseres Gegenübers zu respektieren. Schlechte Nachrichten, so betont er, sind oft nicht leicht zu verdauen. Daher ist es wichtig, sich empathisch zu zeigen und mögliche emotionale oder impulsive Reaktionen nicht zu persönlich zu nehmen.

Aygüns Einfluss erstreckt sich über soziale Medien hinaus. Sein erstes Buch "Generation Toxic", das im Gutkind Verlag erschienen ist, bietet eine vertiefende Auseinandersetzung mit den Themen, die ihn in den sozialen Medien bekannt gemacht haben. Das Buch, wie auch seine Videos, sind darauf ausgerichtet, junge Menschen zu erreichen und ihnen leicht verständliche Informationen über psychische Gesundheit zu vermitteln.

Die Art und Weise, wie Aygün sein Wissen teilt, ist entscheidend für seinen Erfolg. Er bedient sich eines leichten, unterhaltsamen und vor allem aufklärenden Stils. Seine kurzen Videos auf Plattformen wie TikTok und Instagram sind prägnant und informativ. Er vermeidet komplizierte Fachbegriffe und erklärt komplexe Sachverhalte auf eine Weise, die für jeden zugänglich ist. Dies macht ihn zu einer vertrauenswürdigen Quelle für junge Menschen, die sich über Themen wie Narzissmus, Trauma und Depressionen informieren möchten.

Ein Beispiel für diese Herangehensweise ist seine Arbeit mit dem Thema Pornografie und Suchtmechanismen. Er spricht offen über die Mechanismen, die hinter Suchtverhalten stecken und wie diese unser Leben beeinflussen können. Dies ist ein wichtiger Beitrag, da Pornografie oft tabuisiert wird, obwohl sie einen erheblichen Einfluss auf die psychische Gesundheit haben kann.

Marcel Aygüns Arbeit ist ein wichtiger Beitrag zur Enttabuisierung psychischer Erkrankungen. Er zeigt, dass es in Ordnung ist, über Gefühle zu sprechen, und dass Hilfe zu suchen kein Zeichen von Schwäche ist. Seine Botschaft, dass wir uns selbst nicht zu viel Druck machen sollten, ist ein wichtiger Leitfaden für ein gesünderes und glücklicheres Leben.

Die Relevanz seiner Arbeit zeigt sich auch in den vielen Diskussionen, die seine Inhalte auslösen. Er regt seine Follower dazu an, sich mit den Inhalten auseinanderzusetzen und Fragen zu stellen. Dies führt zu einem regen Austausch und schafft eine Gemeinschaft, in der über psychische Gesundheit offen gesprochen wird.

In einer Zeit, in der Begriffe wie Narzissmus, Trauma und Depressionen inflationär verwendet werden, liefert Aygün eine wichtige Orientierung. Er erklärt die Begriffe und hilft uns zu verstehen, was sie wirklich bedeuten. Dies ist ein wichtiger Schritt, um Missverständnisse zu vermeiden und eine fundierte Auseinandersetzung mit diesen Themen zu ermöglichen.

Die Zusammenarbeit mit anderen Experten und Influencern, wie beispielsweise im Rahmen von Interviews oder gemeinsamen Projekten, erweitert seine Reichweite und trägt dazu bei, dass seine Botschaft noch mehr Menschen erreicht. Ein gutes Beispiel hierfür sind seine Gespräche mit anderen Experten in der psychischen Gesundheit. Dies festigt seinen Ruf als Experte und schafft Vertrauen bei seinem Publikum.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Marcel Aygün eine wichtige Figur in der heutigen Welt der psychischen Gesundheit ist. Seine Arbeit, seine Botschaft und sein Stil machen ihn zu einem Vorbild für viele junge Menschen. Er zeigt uns, dass es in Ordnung ist, Hilfe zu suchen, und dass wir uns selbst nicht zu viel Druck machen sollten. Mit seinem Buch "Generation Toxic" und seinen Social-Media-Aktivitäten leistet er einen wertvollen Beitrag zur Aufklärung und Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen.

Psychologie „Viele junge Menschen verlieren sich komplett in ihren
Psychologie „Viele junge Menschen verlieren sich komplett in ihren
Generation Z Aktuelle News, Bilder & Nachrichten zur Gen Z WELT
Generation Z Aktuelle News, Bilder & Nachrichten zur Gen Z WELT
Große Spendenaktion für Erdbebenopfer in Kassel
Große Spendenaktion für Erdbebenopfer in Kassel

Detail Author:

  • Name : Aisha Jerde
  • Username : beth92
  • Email : amanda07@yahoo.com
  • Birthdate : 1977-12-05
  • Address : 732 Predovic Plain Suite 579 Larsonshire, AK 00306
  • Phone : 480-721-0538
  • Company : Pacocha LLC
  • Job : Production Control Manager
  • Bio : Iste et expedita consectetur consequatur quia. Suscipit et unde architecto impedit voluptates. Accusantium et qui ducimus ducimus impedit cumque dolorem dolor. Vitae dolores libero magni pariatur.

Socials

facebook:

tiktok:

instagram:

  • url : https://instagram.com/kiana_real
  • username : kiana_real
  • bio : Animi dolorem tenetur commodi. Quia itaque earum eveniet rerum iste blanditiis.
  • followers : 5492
  • following : 1816

twitter:

  • url : https://twitter.com/kiana5355
  • username : kiana5355
  • bio : Accusantium inventore veniam quia vero eaque. Harum enim amet et ut earum at sequi. Delectus et vel fugit qui rem libero. Ut cumque eum officia.
  • followers : 3470
  • following : 1474

YOU MIGHT ALSO LIKE