Lichterfahrten 2024 In Hannover: Termine, Infos & Highlights ✨

Gibt es etwas Schöneres, als in der dunklen Jahreszeit von leuchtenden Fahrzeugen verzaubert zu werden? Die Lichterfahrten in Hannover und Umgebung sind zurück, und sie sind größer und spektakulärer denn je!

Nach zwei Jahren Zwangspause, in denen die Pandemie die besinnliche Tradition aussetzte, rollen nun wieder die bunten Konvois durch die Straßen. In 2024 versprechen die Organisatoren ein noch größeres Spektakel mit noch mehr Fahrzeugen und noch mehr leuchtenden Ideen. Das ist nicht nur eine gute Nachricht für die Freunde der rollenden Lichtkunst, sondern auch für alle, die sich nach ein wenig vorweihnachtlicher Magie sehnen.

Hier eine kleine Übersicht der anstehenden Veranstaltungen:

Veranstaltung Datum Ort/Strecke Besonderheiten
Twinkle Light Cruise Traditionell am 3. Adventswochenende Hannover, Innenstadt. Die genaue Route wird kurz vorher bekannt gegeben, um die Spannung zu erhöhen! Die größte und schönste Lichterfahrt der Welt. Über 100 bunt beleuchtete Fahrzeuge, darunter Oldtimer, VW Bullis, Käfer und Vespas.
Lichterfahrt Wietze 22. Dezember Wietze. Die genaue Route wird noch bekannt gegeben. Jeder kann mitmachen, Hauptsache, das Fahrzeug leuchtet!
Weihnachtlich beleuchteter Zug 23. Dezember Wedemark. Die genaue Strecke wird noch bekannt gegeben. Ein festlich geschmückter Zug, der durch die Wedemark fährt.
Trecker-Lichterfahrt Nächstes Wochenende Sandstraße, Trelder Dorfstraße, B3 (Hannover Straße) Sprötze, Hannover Straße (B3), Sprötzer Bahnhofstraße Leuchtende Trecker.

Die diesjährigen Lichterfahrten stehen unter dem Motto, die Vorweihnachtszeit mit einem Lächeln und guter Laune zu erfüllen. Die Organisatoren haben in den letzten Jahren bewiesen, dass sie das können. Im Jahr 2023 zählte der Twinklelightcruise über 150 Fahrzeuge und mehr als 12.000 Zuschauer. Auch in diesem Jahr werden wieder viele Fahrzeuge erwartet, die die Straßen zum Leuchten bringen.

Die Twinkle Light Cruise passiert traditionell das Opernhaus und verwandelt die Straßen Hannovers in ein funkelndes Lichtermeer. Die genauen Routen werden kurz vor den Veranstaltungen bekannt gegeben, um die Vorfreude noch zu steigern. Die Lichterfahrten sind aus der Coronazeit entstanden und haben sich zu einer festen Tradition entwickelt, die weiterhin sehr beliebt ist.

Wer also am Wochenende des 3. Advents in Hannover ist, sollte sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen. Die liebevoll geschmückten Fahrzeuge, die durch die Straßen ziehen, sind ein wahrer Hingucker und zaubern Jung und Alt ein Lächeln ins Gesicht.

Für alle, die sich fragen, ob es neben den Lichterfahrten im Dezember noch weitere Attraktionen in Hannover gibt, lautet die Antwort: Ja! Die Stadt bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen für Familien. Adventskonzerte, Weihnachtsmärkte, Märchenvorstellungen und der Christmas Garden Hannover im Zoo Hannover sorgen für eine besinnliche und festliche Stimmung. Der Christmas Garden ist ein magischer Lichterpark, der unvergessliche Momente für die ganze Familie bietet.

Die Planung für die Lichterfahrten 2024 war anfangs etwas holprig. Es gab einige Verwirrungen bezüglich der Auflagen, doch das zuständige Ministerium hat nun konkrete Antworten gegeben. Die Organisatoren haben Ende November alle notwendigen Anträge gestellt und die Streckenführungen festgelegt. Das ist ein Zeichen dafür, dass die Lichterfahrten auch in diesem Jahr stattfinden werden.

Ein weiteres Highlight in Hannover ist die Agritechnica, die vom 09. bis 15. November 2025 auf dem Messegelände stattfinden wird. Die Agritechnica ist die Weltleitmesse der Landtechnik und präsentiert neue Konzepte und Innovationen, die die Produktivität der Landwirtschaft sichern und Natur und Umwelt schützen.

Neben den fröhlichen Lichtern und den festlichen Veranstaltungen gibt es aber auch andere Entwicklungen in Niedersachsen. So ist die politisch motivierte Kriminalität im Jahr 2024 deutlich angestiegen, und die Zahlen erreichen Rekordhöhen.

Für Liebhaber klassischer Fahrzeuge gibt es noch einen besonderen Tipp: Alexander Frank fährt in seinem T2 die Runde durch die City an. Wer also einen Blick auf einen liebevoll restaurierten Bulli werfen möchte, sollte die Augen offen halten.

Der Vespa Club Hannover ist ebenfalls aktiv und beteiligt sich an den Lichterfahrten. Pressewart des Clubs ist seit Anfang 2021 eine Person, die selbst leidenschaftlich Vespa fährt. Er besitzt eine Primavera ET3 in Blu Jeans, eine stark veränderte P200E in Pastellgrün mit 244er Quattrini und eine rote GTS 300. Auch ein Motorrad von Husqvarna steht in der Garage. Er fährt gerne lange Touren, ob allein, zu zweit oder mit dem ganzen Club.

Die Organisatoren der Lichterfahrten freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer, die die Straßen zum Leuchten bringen und die Vorweihnachtszeit zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

VW mischt bei Lichterfahrt in Hannover mit diese Oldtimer sind dabei
VW mischt bei Lichterfahrt in Hannover mit diese Oldtimer sind dabei
Lichterfahrt der Feuerwehr Isernhagen 2024, Bahnhofstraße, 30916
Lichterfahrt der Feuerwehr Isernhagen 2024, Bahnhofstraße, 30916
Verpflegungsstelle Neuwarmbüchen / Lichterfahrt 2024, Feuerwehr
Verpflegungsstelle Neuwarmbüchen / Lichterfahrt 2024, Feuerwehr

Detail Author:

  • Name : Kayli Kassulke
  • Username : abe.franecki
  • Email : billie.dibbert@yahoo.com
  • Birthdate : 1983-08-15
  • Address : 60258 Schmitt Unions Apt. 263 New Reynold, FL 25517
  • Phone : 234.636.9814
  • Company : Greenfelder-O'Kon
  • Job : Epidemiologist
  • Bio : Soluta deserunt cupiditate dolorem quis tempore. Inventore velit in in velit. At fuga quis qui dolorem quisquam. Id sed eaque voluptates rerum.

Socials

twitter:

  • url : https://twitter.com/hhansen
  • username : hhansen
  • bio : Atque dolor quas quibusdam earum et qui est. Labore maxime animi et ab ipsam. Blanditiis veniam cumque consectetur nihil id.
  • followers : 6949
  • following : 337

facebook:


YOU MIGHT ALSO LIKE