Haarspitzen Schneiden: So Oft & Richtig! + Tipps

Wie oft sollten wir die Schere an unseren Haaren ansetzen, um nicht nur die Spitzen zu schneiden, sondern auch das Haar gesund zu erhalten? Regelmäßiges Spitzenschneiden ist ein entscheidender Faktor für gesundes Haar und kann sogar das Wachstum fördern.

Es ist eine Frage, die uns alle beschäftigt: Wie oft sollten wir zum Friseur gehen, um uns die Haare schneiden zu lassen? Oder vielleicht nur die Spitzen? Die Antworten sind vielfältig und hängen von verschiedenen Faktoren ab. Mythen und Missverständnisse ranken sich um das Thema "Wie oft Spitzen schneiden?". Ein weit verbreiteter Mythos besagt, dass häufiges Spitzenschneiden das Haarwachstum beschleunigt. Die Realität ist jedoch, dass das Haar von der Wurzel und nicht von den Spitzen wächst. Daher hat das Schneiden keinen direkten Einfluss auf das Wachstum selbst. Dennoch ist regelmäßiges Spitzenschneiden unerlässlich.

Aspekt Informationen
Haarstruktur Die Beschaffenheit Ihres Haares spielt eine entscheidende Rolle. Feines Haar benötigt möglicherweise häufigere Schnitte als dickes Haar.
Haartyp Ob Sie glattes, welliges, lockiges oder krauses Haar haben, beeinflusst, wie schnell Spliss entsteht und wie oft Sie schneiden lassen sollten.
Stylinggewohnheiten Häufiges Hitzestyling (Föhnen, Glätten, Locken) oder chemische Behandlungen (Färben, Dauerwellen) können das Haar schädigen und häufigere Schnitte erfordern.
Haarlänge Kurzhaarfrisuren brauchen in der Regel häufigere Schnitte, um die Form zu erhalten. Bei langem Haar kann der Abstand zwischen den Friseurbesuchen größer sein.
Haarzustand Gesundes Haar mit wenig Spliss benötigt weniger häufige Schnitte als strapaziertes Haar.
Frisur Präzise Schnitte erfordern möglicherweise häufigere Besuche, um den Look zu erhalten.

Referenz: Deutsches Friseur Journal

Die Häufigkeit des Spitzenschneidens hängt von der Haarlänge und dem Zustand der Haare ab. Kurze oder präzise Schnitte sollten etwa alle 4 bis 6 Wochen nachgeschnitten werden, um den Look frisch zu halten. Wenn Sie Ihre Haare wachsen lassen möchten, ist es ratsam, alle 6 bis 8 Wochen die Spitzen zu schneiden, um Spliss zu vermeiden und die Gesundheit Ihrer Haare zu erhalten. Bei längeren Haaren können eventuell 10 bis 12 Wochen ausreichen.

Wer sich fragt, wie oft Haare geschnitten werden sollten, damit sie schneller wachsen, sollte bedenken, dass das Haarwachstum von der Wurzel aus erfolgt. Allerdings kann regelmäßiges Spitzenschneiden dazu beitragen, dass das Haar gesund bleibt und somit weniger anfällig für Haarbruch ist. Das Haar wird buchstäblich kräftig bis in die Spitzen. Es ist ratsam, nicht zu oft zum Friseur zu gehen, um die mühsam dazugewonnene Länge nicht wieder zu opfern. Ein Friseurbesuch alle drei Monate ist ideal, um die ausgedünnten Fransen zu stutzen und Spliss vorzubeugen.

Die Frage nach der Häufigkeit des Spitzenschneidens lässt sich nicht pauschal beantworten. Eine gute Orientierung sind diese zwei Richtwerte: Je gesünder die Haare, desto seltener muss geschnitten werden und je aufwändiger der Schnitt, desto häufiger. Wer von langem Haar träumt, sollte die Spitzen regelmäßig nachschneiden lassen. Die Spitzen sind oft kaputt, die Längen ungleichmäßig und schütter. Bei Kurzhaarfrisuren ist ein Spitzenschnitt bereits nach vier bis sechs Wochen notwendig. Bei langen Haaren reicht es, die Spitzen etwa alle zwei bis drei Monate zu schneiden.

"Nur die Spitzen, bitte!" Wie oft Sie diesen Satz bei Ihrem Coiffeur sagen sollten, hängt von der Frisur und der Haarlänge ab. Wenn Sie Ihre Haare wachsen lassen möchten, ist es ratsam, sie alle 12 Wochen einen halben bis einen Zentimeter abzuschneiden. Tun Sie das öfter, wächst Ihr Haar nicht schneller. Haare wachsen pro Monat durchschnittlich 1 bis 1,5 cm. Lassen Sie die Spitzen immer wieder stutzen, um irreparable Schäden wie Haarbruch und Spliss vorzubeugen. Gehen Sie aber mindestens alle drei bis vier Monate zum Friseur.

Um Spliss zu vermeiden, sollten Sie je nach Haarschnitt und der Gesundheit Ihrer Haare alle zwei bis vier Monate einen Friseur aufsuchen, der Ihnen die Spitzen schneidet. Es gibt auch Ausnahmesituationen, in denen Sie selber die Schere ansetzen müssen. Experten empfehlen, bei langen Haaren, alle drei bis vier Monate die Spitzen zu schneiden. So bleiben die Haare stärker, gesünder und wachsen noch schöner. Wenn Sie sich gesunde und lange Haare wünschen, sollten Sie geschädigte Spitzen regelmäßig schneiden. Friseur:innen empfehlen, Spliss alle 6 bis 8 Wochen zu schneiden. Gerade coloriertes, sonnengeschädigtes oder trockenes Haar ist besonders anfällig für Spliss. Um lediglich Spliss aus den Haarspitzen zu entfernen, sollten Sie mindestens alle 12 Wochen zum Friseur gehen.

Das Schneiden der Haarspitzen kann eine zeitaufwendige und teure Aufgabe sein, besonders wenn man regelmäßig zum Friseur gehen muss. Glücklicherweise ist es möglich, die Haarspitzen selbst zu schneiden, um Geld zu sparen und den Schnitt genau nach Wunsch anzupassen. Die Frage, wie oft Sie Ihre Spitzen schneiden sollten, hängt von Ihrer Haarlänge ab. Gehen Sie regelmäßig zum Friseur, dann sieht Ihr Haar außerdem gesund aus, da die trockenen Spitzen entfernt werden.

So oft solltest du dir die Spitzen schneiden lassen
So oft solltest du dir die Spitzen schneiden lassen
Gesunde Haare Das sagt der Profi So oft solltest du wirklich deine
Gesunde Haare Das sagt der Profi So oft solltest du wirklich deine
Haare & Spitzen schneiden Wie oft und wie viel muss ab?
Haare & Spitzen schneiden Wie oft und wie viel muss ab?

Detail Author:

  • Name : Gilda Jones
  • Username : vena64
  • Email : ksawayn@yahoo.com
  • Birthdate : 1999-08-23
  • Address : 75020 Rippin Squares North Vernie, RI 98245
  • Phone : (214) 438-1330
  • Company : Sanford-Christiansen
  • Job : Podiatrist
  • Bio : Quod qui cum at autem ipsa. Voluptatibus reiciendis ut alias quam ad magnam deserunt. Velit laborum sequi harum et minima sit. Totam blanditiis incidunt pariatur cum consequatur vel.

Socials

linkedin:

instagram:

  • url : https://instagram.com/kilback1978
  • username : kilback1978
  • bio : Ullam porro porro aut aut voluptas occaecati. Et non nesciunt in et nostrum.
  • followers : 3615
  • following : 310

facebook:

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@damienkilback
  • username : damienkilback
  • bio : Quos aut assumenda rerum consequatur possimus. Cupiditate et porro velit quia.
  • followers : 6514
  • following : 114

twitter:

  • url : https://twitter.com/damienkilback
  • username : damienkilback
  • bio : Mollitia a totam voluptatum consectetur illum dolores vero. Tenetur consequatur architecto alias quia ut nemo error.
  • followers : 2193
  • following : 1287

YOU MIGHT ALSO LIKE