Thorsten Kornblum: Braunschweig's Oberbürgermeister Im Fokus

Steht die Stadt Braunschweig vor einer neuen Ära? Thorsten Kornblum, der im Juni 2023 mit überwältigender Mehrheit zum Oberbürgermeister gewählt wurde, prägt bereits jetzt die politische Landschaft der Löwenstadt.

Die Wahl von Thorsten Kornblum zum Oberbürgermeister von Braunschweig markierte einen bedeutenden Wendepunkt in der politischen Landschaft der Stadt. Der Jurist, der im September 2021 die Nachfolge von Ulrich Markurth antrat, hat sich in den vergangenen Jahren als engagierter Politiker und Verfechter sozialdemokratischer Werte einen Namen gemacht. Sein Amtsantritt war von der Erwartung geprägt, die Geschicke der Stadt in eine neue Richtung zu lenken und die Herausforderungen der Gegenwart entschlossen anzugehen.

Thorsten Kornblum, geboren 1982 in Lingen (Ems), begann seine politische Karriere im Jahr 1999 mit dem Eintritt in die SPD. Seine politische Laufbahn führte ihn von den kommunalen Gremien in Münster, wo er von 2009 bis 2013 dem Stadtrat angehörte, bis an die Spitze der Braunschweiger Verwaltung. Kornblums Engagement für die Belange der Bürger und seine Fähigkeit, politische Ziele effektiv zu verfolgen, machten ihn zu einer respektierten Persönlichkeit in der lokalen Politik.

Im Rahmen seiner Arbeit als Oberbürgermeister stehen für Thorsten Kornblum zahlreiche wichtige Projekte und Aufgaben auf dem Plan. Dazu gehört die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt, die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Förderung von Innovation. Auch die Gestaltung einer lebenswerten Stadt für alle Bürger, die Verbesserung der Infrastruktur und die Förderung von Bildung und Kultur sind zentrale Anliegen des Oberbürgermeisters. Dabei setzt Kornblum auf eine enge Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern, den Unternehmen und den Vereinen der Stadt, um gemeinsam die Zukunft Braunschweigs zu gestalten.

Ein zentrales Thema, das die Amtszeit von Thorsten Kornblum prägen wird, ist die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des städtischen Klinikums. Angesichts eines erneuten Rekorddefizits steht das Klinikum als einziger Maximalversorger der Region vor großen Herausforderungen. Kornblum hat angekündigt, entschieden einzugreifen, um den Abwärtstrend zu stoppen und die medizinische Versorgung der Bevölkerung langfristig zu sichern. Dies erfordert strategische Entscheidungen und eine enge Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen des Klinikums.

Neben den wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen stehen auch wichtige städtebauliche Projekte auf dem Programm. So soll beispielsweise die Stadthalle in Braunschweig "im alten Glanz" erstrahlen, wie Kornblum bei einem Pressetermin betonte. Auch die Förderung von Nachhaltigkeit und Klimaschutz spielt eine wichtige Rolle in der Politik des Oberbürgermeisters. Braunschweig soll eine Vorreiterrolle in Sachen Umweltfreundlichkeit einnehmen und die Lebensqualität für die Bürgerinnen und Bürger weiter verbessern.

Kornblum hat die Einigung und das Signal für den Standort und die Beschäftigten im Braunschweiger Werk begrüßt, wo auch weiterhin wichtige Zukunftsthemen wie moderne Lenkungen und Batteriesysteme gefertigt werden sollen. Dies ist ein wichtiges Zeichen für die wirtschaftliche Stabilität der Stadt und die Sicherung von Arbeitsplätzen.

Im Bereich der Kommunalpolitik engagiert sich Kornblum auch über die Grenzen Braunschweigs hinaus. Als Bundesvorsitzender der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) setzt er sich für eine sozialdemokratische Politik in den Kommunen ein. Er kündigte an, die SGK als starke Stimme für die Belange der Kommunen zu führen und die Zusammenarbeit der Kommunen zu stärken. Kornblum möchte die SGK nutzen, um die sozialdemokratische Politik in den Kommunen voranzutreiben.

Die Wahl von Thorsten Kornblum zum Oberbürgermeister wurde in einem spannenden Wahlkampf entschieden. In der Stichwahl setzte er sich deutlich mit 65,9 Prozent der Stimmen gegen seinen Kontrahenten Kaspar Haller durch. 79.861 Braunschweiger Bürgerinnen und Bürger gaben ihm ihre Stimme. Dieser klare Wahlsieg unterstreicht das Vertrauen der Bevölkerung in die Fähigkeiten und die Visionen des Oberbürgermeisters.

Die Aufgaben des Oberbürgermeisters umfassen die Gesamtsteuerung der Verwaltung. Dem Dezernat sind das Referat 0100 Büro des Oberbürgermeisters, der Fachbereich 01 Dezernatsplanung, Recht und Stadtbezirksräte sowie das Referat 0150 Gleichstellungsreferat zugeordnet. Die Verwaltung der Stadt Braunschweig wird also von Kornblum geführt und koordiniert.

Die Entscheidung, Thorsten Kornblum in das Rennen um das Oberbürgermeisteramt zu schicken, spiegelt den Generationswechsel innerhalb der SPD Braunschweig wider. Die Partei setzt auf einen erfahrenen und engagierten Politiker, der die Zukunft der Stadt aktiv gestalten will. Die SPD Braunschweig ist überzeugt, dass Thorsten Kornblum die Löwenstadt zu einer lebenswerten, sozialen und zukunftsstarken Heimat für alle Menschen machen wird.

Die politischen Ziele von Thorsten Kornblum sind ambitioniert. Er möchte Braunschweig mit Sachverstand und vereinten Kräften aus der Stadtgesellschaft weiterentwickeln. Sein Engagement und seine Entschlossenheit machen ihn zu einer prägenden Figur in der Politik Braunschweigs.

Die Stadt Braunschweig steht vor großen Herausforderungen, aber auch vor großen Chancen. Mit Thorsten Kornblum an der Spitze der Verwaltung kann die Stadt ihre Zukunft aktiv gestalten und die Lebensqualität für die Bürgerinnen und Bürger weiter verbessern. Die nächsten Jahre werden zeigen, wie sich Braunschweig unter der Führung von Thorsten Kornblum entwickelt und welche Akzente er in der Politik der Stadt setzen wird.

Information Details
Name Thorsten Kornblum
Geburtsdatum 1982
Geburtsort Lingen (Ems)
Partei SPD
Amt Oberbürgermeister der Stadt Braunschweig
Amtsantritt 2021
Vorherige politische Ämter Mitglied des Rats der Stadt Münster (2009-2013)
Berufliche Laufbahn Jurist
Familienstand Verheiratet, zwei Kinder
Sonstiges Bundesvorsitzender der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK)
Wahl zum Oberbürgermeister Juni 2023
Wahlergebnis 65,9 % der Stimmen
Gegner in der Stichwahl Kaspar Haller (parteilos)
Anzahl der Wähler 79.861
Ziele Wirtschaftsförderung, Schaffung von Arbeitsplätzen, Verbesserung der Infrastruktur, Förderung von Bildung und Kultur, Klimaschutz.
Herausforderungen Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des städtischen Klinikums
Referenz Offizielle Website der Stadt Braunschweig

Die Aufgaben des Oberbürgermeisters sind vielfältig und umfassen die Leitung der Stadtverwaltung, die Repräsentation der Stadt nach außen sowie die Gestaltung der politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Kornblum verantwortet die Gesamtsteuerung der Verwaltung. Unter seiner Leitung arbeiten zahlreiche Referate und Fachbereiche, die für die unterschiedlichen Aufgaben der Stadt zuständig sind.

Die Ernennung von Anna Katharina Hanusch ist ein weiterer wichtiger Aspekt in der Verwaltung. Sie wird zukünftig eine leitende Position übernehmen, was eine strukturelle Veränderung im Bereich der Verwaltung darstellt.

Die Arbeit in der Arbeitsgruppe zu Kommunen, Sport und Ehrenamt ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit von Kornblum, auch über Braunschweig hinaus. Der Oberbürgermeister wird diese Arbeitsgruppe leiten, um die Interessen der Kommunen zu vertreten und die Zusammenarbeit im Bereich Sport und Ehrenamt zu fördern.

Die Bereiche Innen, Recht, Migration und Integration sind weitere Schwerpunkte der Verwaltung, die in die Verantwortung des Oberbürgermeisters fallen.

Thorsten Kornblum, als Oberbürgermeister von Braunschweig, ist eine zentrale Figur in der Gestaltung der Zukunft der Stadt. Seine Entscheidungen und sein Engagement werden die Entwicklung Braunschweigs in den kommenden Jahren maßgeblich prägen.

SPD Bezirk Braunschweig wählt Dr. Thorsten Kornblum zum Vorsitzen
SPD Bezirk Braunschweig wählt Dr. Thorsten Kornblum zum Vorsitzen
Thorsten Kornblum eine Runde weiter
Thorsten Kornblum eine Runde weiter
Neuer Oberbürgermeister für Braunschweig Wer ist Dr. Thorsten Kornblum
Neuer Oberbürgermeister für Braunschweig Wer ist Dr. Thorsten Kornblum

Detail Author:

  • Name : Mrs. Assunta Kihn DDS
  • Username : liana.dubuque
  • Email : balistreri.stan@hotmail.com
  • Birthdate : 1999-09-17
  • Address : 35946 Green Islands Rogersfort, CO 06786-7939
  • Phone : +1-605-662-3667
  • Company : Kassulke, Smitham and Hill
  • Job : Electrotyper
  • Bio : Porro eum possimus vitae voluptate veritatis consectetur in non. Est recusandae velit deserunt ut. Fuga esse assumenda rerum tempore in rerum odio. Placeat voluptas voluptatum beatae ut in.

Socials

twitter:

  • url : https://twitter.com/lucienne3058
  • username : lucienne3058
  • bio : Veritatis distinctio et sequi corrupti. Dolorum est magni vitae aut aut hic et. Deleniti at aut omnis quia natus quos reiciendis.
  • followers : 6985
  • following : 2115

facebook:

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@lucienne.marvin
  • username : lucienne.marvin
  • bio : Quis dolorem maiores in. Maxime qui repudiandae iusto rerum ut earum autem sed.
  • followers : 2087
  • following : 2953

YOU MIGHT ALSO LIKE