Gemeindebücherei Vaterstetten: Alles, Was Du Wissen Musst!

Steht die Gemeindebücherei Vaterstetten wirklich im Mittelpunkt des kulturellen Lebens, oder ist sie nur ein weiteres Gebäude mit Büchern? Die Gemeindebücherei Vaterstetten bietet weit mehr als nur Bücher – sie ist ein lebendiger Treffpunkt für Bildung, Unterhaltung und Gemeinschaft, ein unverzichtbarer Bestandteil des Lebens in Vaterstetten.

Die Gemeindebücherei Vaterstetten, eine Einrichtung der Gemeinde Vaterstetten im Landkreis Ebersberg, öffnet ihre Türen für alle, die sich für Medien aller Art interessieren. Mit einem Bestand von über 38.527 Medien bietet sie eine beeindruckende Auswahl für alle Altersgruppen und Interessen. Hier kann man nicht nur in Büchern schmökern, sondern auch Hörbücher, Filme und digitale Medien ausleihen. Wer seinen Horizont erweitern oder einfach nur entspannen möchte, findet in der Bücherei eine Fülle an Möglichkeiten. Die Bücherei ist ein Ort der Begegnung, des Lernens und der Unterhaltung, ein Ort, an dem die Welt entdeckt werden kann.

Merkmal Details
Name der Institution Gemeindebücherei Vaterstetten
Ort Vaterstetten, Landkreis Ebersberg
Trägerschaft Kommunal (Gemeinde Vaterstetten)
Gründungsjahr 1972
Medienbestand (Stand 2021) 38.000
Angebot Bücher, Hörbücher, Filme, digitale Medien (E-Books, E-Paper, E-Magazines, E-Audio)
Besondere Angebote Fernleihe, Onleihe (Bibliotheken Bad Aibling, Burghausen, Kolbermoor, Mühldorf, Prien, Traunreut)
Adresse Informationen auf der Webseite
Öffnungszeiten Dienstag: 11:00 - 19:00 Uhr
Sonstiges Veranstaltungen, Ausstellungen, Jubiläumsfeierlichkeiten
Webseite für weitere Informationen Offizielle Webseite der Gemeindebücherei Vaterstetten

Die Gemeindebücherei Vaterstetten blickt auf eine lange Tradition zurück. Gegründet im Jahr 1972, diente sie zunächst den Bedürfnissen der damaligen Bevölkerung. Vaterstetten ist seitdem rasant gewachsen. Im Vergleich zu den 11.500 Einwohnern von Anfang der siebziger Jahre hat sich die Einwohnerzahl vervielfacht. Die Bücherei hat sich im Laufe der Jahrzehnte den veränderten Bedürfnissen angepasst und ihr Angebot kontinuierlich erweitert. Sie ist heute ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens in Vaterstetten und bietet eine Vielzahl an Medien und Dienstleistungen für ihre Nutzer.

Ein wichtiges Angebot der Bücherei ist die Möglichkeit, digitale Medien auszuleihen. Mit einem gültigen Bibliotheksausweis können Leser jederzeit und überall auf E-Books, E-Paper, E-Magazines und E-Audio zugreifen. Die Zusammenarbeit mit anderen Bibliotheken im Rahmen der Onleihe erweitert das Angebot erheblich. Nutzer können so auf eine noch größere Auswahl an digitalen Medien zugreifen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, über die Fernleihe Medien aus anderen Bibliotheken zu bestellen, falls der gewünschte Titel nicht im Bestand der Gemeindebücherei vorhanden ist. Dies stellt sicher, dass die Leser Zugang zu einer breiten Palette von Informationen und Unterhaltung haben.

Die Gemeindebücherei Vaterstetten ist mehr als nur ein Ort zum Ausleihen von Büchern. Sie ist ein Zentrum der Begegnung und des Austauschs. Die Mitarbeiter der Bücherei stehen den Lesern mit Rat und Tat zur Seite. Die Bücherei bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen an, darunter Lesungen, Vorträge und Workshops. Diese Veranstaltungen fördern die Lesefreude und bieten die Möglichkeit, sich mit anderen Lesern auszutauschen. Die Bücherei ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, um sich zu informieren, zu lernen und sich zu amüsieren.

Die Bücherei bietet auch Möglichkeiten für Praktika und Ausbildungen im Bereich Bibliotheks- und Informationswesen an. Dies ist eine großartige Gelegenheit für angehende Bibliothekare, praktische Erfahrungen zu sammeln und ihr Wissen zu erweitern. Die Bücherei engagiert sich aktiv in der Ausbildung des Nachwuchses und trägt so zur Förderung der Bibliothekslandschaft bei.

Um das 50-jährige Jubiläum gebührend zu feiern, sind verschiedene Aktionen geplant. So werden beispielsweise Fotos gesammelt und als Collage bzw. im Rahmen einer Ausstellung veröffentlicht. Wer kein Instagram nutzt, kann seine Fotos per E-Mail an buecherei@vaterstetten.de schicken. Das Team freut sich über zahlreiche Einsendungen. Zudem ist geplant, die Dachterrasse der Bücherei zu bepflanzen und zu möblieren. Die Bücherei ruft die Bürger auf, gut erhaltene Blumentöpfe zu spenden.

Für die Ausleihe von Medien ist ein Bibliotheksausweis erforderlich. Dieser ist für 12 Monate für 5 Euro erhältlich. Interessierte werden gebeten, ihren Aufenthaltsgestattung oder Reisepass mitzubringen. Mit dem Ausweis können alle Medien der Bücherei ausgeliehen werden: Bücher für 4 Wochen, Hörbücher für 4 Wochen und Filme für 2 Wochen. Es ist wichtig, den Büchereiausweis bei jedem Besuch mitzubringen.

Die Gemeindebücherei Vaterstetten ist ein wichtiger Anlaufpunkt für alle, die Bücher oder andere Medien ausleihen möchten und in Vaterstetten wohnen. Sie steht aber auch Menschen aus der Umgebung offen und bietet diesen Zugang zu ihrem reichhaltigen Angebot. Eine vorherige kostenlose Anmeldung ist erforderlich. Die Bücherei bietet nicht nur eine große Auswahl an Medien, sondern auch eine Vielzahl von Dienstleistungen, die das Leseerlebnis bereichern.

Die Bücherei plant, ihre Angebote und Räumlichkeiten ständig zu verbessern. Ein sinnvoller Standort wäre im Ortszentrum von Vaterstetten, eventuell zusammen mit einem Bürgersaal. Doch wann wird dies Realität? Was wird bis dahin aus der Gemeindebücherei und ihren Mitarbeiterinnen? Die Zukunft der Gemeindebücherei Vaterstetten bleibt spannend, und die Bücherei wird weiterhin eine zentrale Rolle im kulturellen Leben der Gemeinde spielen.

Ein besonderes Highlight im Rahmen des Jubiläumsjahres ist der Auftritt des Schauspielers Thomas Maria Peters, der den Jubiläumsabend mit verschiedenen Texten gestaltet und die Besucher auf eine Zeitreise durch 50 Jahre Bücherei mitnimmt. Er gibt kleine Einblicke hinter die Kulissen und lässt die Geschichte der Bücherei lebendig werden.

Die Gemeindebücherei Vaterstetten ist nicht nur ein Ort der Ausleihe, sondern auch ein Ort der Information und Inspiration. Auf der Webseite der Bücherei finden sich ausführliche Informationen über die angebotenen Medien, Veranstaltungen und Öffnungszeiten. Hier können sich die Nutzer umfassend informieren und ihr Lesevergnügen planen. Die Bücherei ist ein lebendiger Ort, der sich ständig weiterentwickelt und den Bedürfnissen der Leser anpasst.

Die Gemeindebücherei Vaterstetten ist ein Ort, an dem die Bürger von Vaterstetten und Umgebung zusammenkommen, um sich zu bilden, zu unterhalten und die Welt zu entdecken. Mit ihrem vielfältigen Angebot, den freundlichen Mitarbeitern und den zahlreichen Veranstaltungen ist die Bücherei ein unverzichtbarer Bestandteil des kulturellen Lebens in Vaterstetten. Sie lädt alle ein, die Welt der Bücher und Medien zu entdecken und die Freude am Lesen zu teilen.

Die Gemeinde Vaterstetten hat die Bedeutung der Bücherei erkannt und unterstützt sie nach Kräften. Die Bücherei wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle im kulturellen Leben der Gemeinde spielen. Die Gemeindebücherei Vaterstetten ist mehr als nur ein Ort zum Ausleihen von Büchern – sie ist ein lebendiger Treffpunkt für Bildung, Unterhaltung und Gemeinschaft.

Die Gemeindebücherei Vaterstetten lädt alle Interessierten ein, die Bücherei zu besuchen und das vielfältige Angebot zu nutzen. Egal ob jung oder alt, Leseratte oder Gelegenheitsleser – hier findet jeder etwas. Die Bücherei ist ein Ort der Begegnung, des Lernens und der Unterhaltung, ein Ort, an dem die Welt entdeckt werden kann.

Die Gemeindebücherei Vaterstetten ist ein lebendiger Beweis dafür, dass Bibliotheken mehr sind als nur Aufbewahrungsorte für Bücher. Sie sind Zentren des Wissens, der Kultur und der Gemeinschaft. Besuchen Sie die Gemeindebücherei Vaterstetten und lassen Sie sich von ihrer Vielfalt und ihrem Charme verzaubern.

Die Gemeindebücherei Vaterstetten – ein Ort, an dem Geschichten lebendig werden und Wissen geteilt wird.

Sechs Vorschläge und noch keine Lösung für neue Vaterstettener Bücherei
Sechs Vorschläge und noch keine Lösung für neue Vaterstettener Bücherei
3G Regel in Gemeindebücherei VaterstettenFM
3G Regel in Gemeindebücherei VaterstettenFM
50 Jahre Bücherei Jubiläumsfeier und Ausstellung Förderer und
50 Jahre Bücherei Jubiläumsfeier und Ausstellung Förderer und

Detail Author:

  • Name : Barbara Deckow IV
  • Username : jtillman
  • Email : preinger@bayer.com
  • Birthdate : 1992-06-05
  • Address : 55717 Loren Cliffs Suite 374 South Rolando, AR 37949
  • Phone : 908.237.3807
  • Company : Runolfsson LLC
  • Job : Shuttle Car Operator
  • Bio : Placeat ut sunt ex in odio soluta. Doloremque dolor non doloremque tenetur illo. Inventore explicabo ut fuga sit tempore perferendis beatae voluptatem. Quos ipsum ea ducimus reiciendis.

Socials

instagram:

  • url : https://instagram.com/jritchie
  • username : jritchie
  • bio : Vel est dolorem officia. Dolores fugit ducimus dolore et voluptas voluptatem.
  • followers : 5076
  • following : 635

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@jritchie
  • username : jritchie
  • bio : Iusto eius similique quia dolorum delectus dolores nisi.
  • followers : 2884
  • following : 1313

linkedin:

facebook:


YOU MIGHT ALSO LIKE