Gut Farve: Geschichte & Mehr! Entdecke Das Herrenhaus In Wangels

Kann ein Gutshof, eingebettet in die sanften Hügel Ostholsteins, mehr sein als nur ein malerischer Anblick? Das Gut Farve, ein Zeugnis mittelalterlicher Geschichte und moderner Landwirtschaft, beweist eindrucksvoll, dass Tradition und Fortschritt eine fruchtbare Symbiose eingehen können.

In der Gemeinde Wangels, eingebettet in die reizvolle Landschaft Schleswig-Holsteins, liegt das Gut Farve. Seine Wurzeln reichen tief in die Vergangenheit, bis zu einer mittelalterlichen Burg, die einst den Grundstein für dieses Anwesen legte. Heute, inmitten von Feldern und Wiesen, erhebt sich das Herrenhaus, ein beeindruckendes Beispiel neugotischer Architektur aus dem Jahr 1837. Der zu den einstigen adligen Gütern zählende Besitz wird bis in die Gegenwart bewirtschaftet, ein lebendiges Erbe, das sich der Moderne stellt.

Kategorie Information
Name Gut Farve
Ort Wangels, Schleswig-Holstein, Deutschland
Gründungszeit Mittelalterliche Burg, heutiges Herrenhaus 1837
Besitz Privatbesitz, seit 1929 im Besitz der Familie
Bewirtschaftung Ackerbaubetrieb, landwirtschaftliche Nutzung bis in die Gegenwart
Wichtige Personen Christian Prinz zu Waldeck
Hauptaktivitäten Anbau von Getreide, Jagd, Tourismus (Farver Mühle)
Besondere Merkmale Neugotisches Herrenhaus, historische Wurzeln, weitläufige Parkanlage, Nähe zur Farver Mühle
Webseite Gemeinde Wangels

Die Lage des Gutes ist unverkennbar. Auf einer leichten Anhöhe, etwa 100 Meter südlich der Bundesstraße 202 gelegen, präsentiert sich das Herrenhaus weithin sichtbar und ist eine der Sehenswürdigkeiten der Gemeinde Wangels. Trotz seiner Privatbesitzes und der damit verbundenen Nichtzugänglichkeit strahlt es eine besondere Faszination aus. Telefonisch ist das Gut unter (+49) 4361 / 62 64 40 (Telefax: (+49) 4361 / 50 95 68) erreichbar, eine Verbindung zur Außenwelt, die die Verbundenheit mit der Region unterstreicht.

Die Geschichte des Gutes Farve ist eng mit der Familie Pogwisch verbunden. Henning von Pogwisch (* um 1420) ist das erste urkundlich genannte Familienmitglied. Möglicherweise hat aber bereits sein Vater Benedikt, der 1432 in Schweden verstarb, das Gut begründet. Bis 1662 blieb Farve im Besitz der Familie Pogwisch, bevor es durch Erbgang an die von Blome überging. Seit 1929 ist das Gut Farve im Besitz der Familie, eine Kontinuität, die die tiefe Verwurzelung in der Region belegt.

Christian Prinz zu Waldeck von Gut Farve bewirtschaftet einen großen Ackerbaubetrieb mit langer Tradition. Seine Leidenschaft gilt dem Getreideanbau, dem Beobachten des Wachstums und der Pflege der Felder. Die Liebe zum Ackerboden, zum Respekt vor der Natur und die Verantwortung für kommende Generationen sind die Grundpfeiler seiner Arbeit. Dabei wird nicht nur Wert auf die Erzeugung von hochwertigen Lebensmitteln gelegt, sondern auch auf einen achtsamen Umgang mit der Umwelt.

Die Landwirtschaft auf Gut Farve ist geprägt von Tradition und Innovation. Es werden modernste Methoden eingesetzt, um die Erträge zu steigern und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln erfolgt mit großer Sorgfalt, um die Gesundheit des Bodens und die Artenvielfalt zu erhalten. Das Gut Farve ist ein Paradebeispiel für nachhaltige Landwirtschaft, die den Spagat zwischen Wirtschaftlichkeit und ökologischer Verantwortung meistert.

Ein weiterer Aspekt des Gutes Farve ist die Jagd. Die Wälder und Felder rund um das Herrenhaus bieten Lebensraum für eine Vielzahl von Wildtieren. Die Jagd wird auf traditionelle Weise ausgeübt und dient nicht nur der Regulierung der Wildbestände, sondern auch der Gewinnung von hochwertigem Wildfleisch. Die Jagd auf Gut Farve ist mehr als nur ein Hobby, sie ist ein Teil der Tradition und der Verantwortung gegenüber der Natur. Der Hashtag #jagdhund zeugt von der engen Verbundenheit mit den Tieren und der Natur.

Die Farver Mühle, die zum Gut gehört, wird touristisch genutzt und bietet Besuchern die Möglichkeit, die Schönheit der Region zu erleben. Sie ist ein beliebter Ausgangspunkt für Radtouren und Wanderungen durch die malerische Landschaft. Die Radtouren zum Highlight Mühle in Farve in Wangels, Ostholstein, sind besonders beliebt. In der Nähe befinden sich die Kirche Hohensteiner Kirche und das Chalet Farver Mühle, welche ebenfalls einen Besuch wert sind.

Die Umgebung von Farve bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Das Oldenburger Wallmuseum, das historische Gut Panker und die Städte Heiligenhafen, Timmendorf, Neustadt und die Lübecker Altstadt laden zu kulturellen Ausflügen ein. Farve in Ostholstein ist verkehrsgünstig gelegen und auf halber Strecke zwischen Lütjenburg und Oldenburg sowie südwestlich vom Weissenhäuser Strand erreichbar. Die Region ist ein beliebtes Urlaubsziel, das mit seiner Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten Besucher aus aller Welt anzieht.

Die Gerstenernte, so wird berichtet, kann manchmal holprig losgehen, aber die Liebe zum Detail und die Verbundenheit mit dem Land sind die treibenden Kräfte hinter der Arbeit auf Gut Farve. Der Weizen, der hier angebaut wird, trägt den stolzen Namen "weltbester Weizen", ein Versprechen auf Qualität und Genuss. Die sorgfältige Auswahl der Sorten, die optimale Pflege der Pflanzen und die schonende Ernte machen den Weizen aus Farve zu etwas Besonderem.

Die Verwaltungsgesellschaft Farve Wind und die Farve Naturstrom GmbH & Co. zeigen, dass auf Gut Farve auch Wert auf erneuerbare Energien gelegt wird. Der moderne Ansatz zur nachhaltigen Landwirtschaft und der Umweltschutz wird hier gelebt und nicht nur behauptet. Das Engagement für die Umwelt und die regionale Wirtschaft unterstreicht die Bedeutung von Gut Farve für die Gemeinde Wangels und die gesamte Region.

Das Herrenhaus selbst ist eine um einen Innenhof gebaute und in sich geschlossene Anlage im neugotischen Stil. Es ist ein privates Anwesen und nicht öffentlich zugänglich. Im Juni 2018 lebten 43 Bewohner auf dem Gut. Die Tatsache, dass es bewohnt ist, zeugt von der lebendigen Geschichte und dem Engagement der Familie, das Erbe zu bewahren und in die Zukunft zu tragen.

Das Gut Farve ist mehr als nur ein Ort, es ist ein Lebensgefühl. Ein Privileg, das Verantwortung mit sich bringt und zur Leidenschaft wird. Ein Ort, an dem Tradition und Fortschritt, Natur und Kultur eine harmonische Einheit bilden. Ein Ort, an dem die Werte der Vergangenheit in die Zukunft getragen werden.

Die Autobahn zwischen Farve und Hoegsdorf lädt Autofahrer ein, langsam und mit Abstand zu fahren. Das Gut Farve ist ein Ort, der zum Verweilen einlädt, zum Entdecken und zum Genießen der Schönheit der Natur und der Gastfreundschaft der Menschen. Das #weltbesterweizen, #landwirtschaft, #wirliebenes, #wirernähreneuch, #nofarmernofood, #umwelt, #verantwortung, #landwirt, #biene, #honig, #farve, #wirliebenwaswirtun, #kochenmachtgluecklich und #stolzaufjedeneinzelnenlandwirt sind Hashtags, die die Werte und das Engagement des Gutes Farve widerspiegeln.

Die Schönheit von Farve liegt in der Harmonie von Mensch und Natur. Ein Besuch in Farve ist eine Reise in eine Welt, in der Tradition und Moderne, Verantwortung und Genuss eine untrennbare Einheit bilden.

Weltbester Weizen Gut Farve
Weltbester Weizen Gut Farve
Liste der Kulturdenkmale in Wangels
Liste der Kulturdenkmale in Wangels
Startklar für die ersten Pflanzenschutzmaßnahmen auf Gut Farve
Startklar für die ersten Pflanzenschutzmaßnahmen auf Gut Farve

Detail Author:

  • Name : Mrs. Assunta Kihn DDS
  • Username : liana.dubuque
  • Email : balistreri.stan@hotmail.com
  • Birthdate : 1999-09-17
  • Address : 35946 Green Islands Rogersfort, CO 06786-7939
  • Phone : +1-605-662-3667
  • Company : Kassulke, Smitham and Hill
  • Job : Electrotyper
  • Bio : Porro eum possimus vitae voluptate veritatis consectetur in non. Est recusandae velit deserunt ut. Fuga esse assumenda rerum tempore in rerum odio. Placeat voluptas voluptatum beatae ut in.

Socials

twitter:

  • url : https://twitter.com/lucienne3058
  • username : lucienne3058
  • bio : Veritatis distinctio et sequi corrupti. Dolorum est magni vitae aut aut hic et. Deleniti at aut omnis quia natus quos reiciendis.
  • followers : 6985
  • following : 2115

facebook:

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@lucienne.marvin
  • username : lucienne.marvin
  • bio : Quis dolorem maiores in. Maxime qui repudiandae iusto rerum ut earum autem sed.
  • followers : 2087
  • following : 2953

YOU MIGHT ALSO LIKE