Kurzhaardackel In Biesenthal (Berlin): Zucht, Merkmale & Infos
Ist der Dackel wirklich der ideale Familienhund, wie es oft dargestellt wird? Die Wahrheit ist, dass der Dackel, insbesondere der Kurzhaardackel, eine Persönlichkeit mitbringt, die weit mehr als nur niedlich ist – er ist ein kompakter Jäger mit einem ausgeprägten Charakter, der eine konsequente Führung erfordert.
In der Nähe von Berlin, genauer gesagt in Biesenthal, widmen sich engagierte Züchter der liebevollen Aufzucht von Dackeln. Hier entstehen Zwergdackel und Dackel in Normalgröße, wobei großer Wert auf Gesundheit, Charakter und die Erhaltung der typischen Eigenschaften dieser faszinierenden Rasse gelegt wird.
Der Dackel, auch Dachshund oder im Jägerjargon Teckel genannt, ist in der Welt der Hunde eine wahre Ikone. Seine markanten Merkmale, wie der lange Körper, die kurzen Beine und die hängenden Ohren, machen ihn unverwechselbar. Doch neben seinem einzigartigen Aussehen zeichnet sich der Dackel durch seine Vielseitigkeit und seinen unerschütterlichen Mut aus. Ob Kurzhaar, Rauhaar oder Langhaar, ob Zwerg- oder Standardgröße – jeder Dackel hat seinen eigenen Charakter.
Eigenschaft | Details |
---|---|
Rasse | Dackel (Dachshund, Teckel) |
Varietäten | Kurzhaar, Rauhaar, Langhaar; Zwerg- und Standardgröße |
Charakter | Mutig, intelligent, eigensinnig, jagdfreudig, anhänglich (zu seinen Bezugspersonen) |
Ursprung | Deutschland |
Eignung | Familienhund (mit Einschränkungen), Jagdhund, Begleithund |
Besondere Merkmale | Langer Körper, kurze Beine, hängende Ohren, ausgeprägter Jagdtrieb |
Fellfarben | Vielfältig: einfarbig, zweifarbig, gefleckt, gestromt, merle (oft als "tiger") |
Gesundheit | Anfällig für Bandscheibenvorfälle, Augenerkrankungen |
Pflege | Regelmäßige Fellpflege (je nach Felltyp), moderate Bewegung |
Aktivität | Benötigt ausreichend Beschäftigung, sowohl körperlich als auch geistig |
Lebenserwartung | 12-15 Jahre |
Referenz: Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH)
Ein besonderes Merkmal, das die Herzen vieler Hundefreunde erobert, ist die Fellzeichnung des Dackels. Neben den einfarbigen und zweifarbigen Varianten gibt es auch gefleckte und gestromte Dackel. Die "Merle"-Färbung, die durch graue oder beige Flecken auf dunklem Grund gekennzeichnet ist, sowie die gestromte Variante mit dunkleren Streifen auf roter Grundfarbe, verleihen dem Dackel eine zusätzliche Portion Individualität.
Der Kurzhaardackel, mit seinem glatten, eng anliegenden Fell, ist eine von drei Fellvarianten, die sich bei dieser Rasse unterscheiden. Anders als beim Langhaardackel, wo das lange Fell die Form des Hundes beeinflusst, kommen die Proportionen des Kurzhaardackels klar zur Geltung. Sein langer Körper und die kurzen Beine sind unverkennbar.
- %D8%A7%D9%84%D9%85%DB%8C%D8%B1%D8%A7 %D8%B4%D8%B1%DB%8C%D9%81%DB%8C %D9%85%D9%82%D8%AF%D9%85
- Rehberger Tobias
Der Ursprung des reinroten Kurzhaardackels liegt in der Einkreuzung von Bracken, ausdauernden Laufhunden mit ausgezeichneter Nasenleistung, mit roten Haidbracken und anderen niederläufigen Rassen. Förster Wilhelm von Daacke gilt als Pionier der Kurzhaardackelzucht und hat entscheidend zur Entwicklung dieser Rasse beigetragen.
Dackel sind keine Hunde, die man einfach nebenbei erzieht. Sie sind intelligent, selbstbewusst und haben ihren eigenen Kopf. Der Dackel ist ein Jagdhund durch und durch, und sein Verhalten spiegelt dies wider. Wer sich für einen Dackel entscheidet, sollte sich der Herausforderung bewusst sein, die diese Rasse mit sich bringt.
Das bedeutet, dass der Dackel eine konsequente Erziehung, viel Beschäftigung und eine klare Führung benötigt. Einfache Spaziergänge reichen oft nicht aus, da der Dackel arbeiten möchte. Er braucht Aufgaben, die seinen Jagdtrieb befriedigen, sei es bei der Fährtenarbeit, beim Apportieren oder einfach nur bei Suchspielen.
Der Dackel ist ein kleiner, lustiger Hund, aber er vergisst nie seine Wurzeln als Jagdhund. Wo andere Rassen vielleicht Fehler verzeihen, sieht der Dackel eine Lücke, die er nutzen kann. Wer sich mit dem richtigen Vorwissen an einen Dackel wagt und die Herausforderung liebt, wird viel Freude an diesen vielseitigen, gelehrigen und aktiven kleinen Persönlichkeiten haben.
Die Gesundheit des Dackels ist ein wichtiger Aspekt. Wie bei jeder Rasse gibt es auch beim Dackel bestimmte Anfälligkeiten. Dazu gehören beispielsweise Bandscheibenvorfälle, bedingt durch den langen Körper und die kurzen Beine. Auch Augenprobleme können auftreten. Eine verantwortungsvolle Zucht, bei der auf die Gesundheit der Elterntiere geachtet wird, ist daher unerlässlich.
Die Ernährung spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Eine ausgewogene Ernährung, angepasst an das Alter, die Größe und das Aktivitätslevel des Dackels, ist wichtig, um Übergewicht zu vermeiden und die Gesundheit zu fördern.
Die Fellpflege des Kurzhaardackels ist relativ unkompliziert. Regelmäßiges Bürsten entfernt lose Haare und hält das Fell gesund und glänzend. Auch die Krallen sollten regelmäßig geschnitten werden.
Ein Dackel ist kein Hund, der den ganzen Tag untätig sein möchte. Er braucht Bewegung und Beschäftigung, um glücklich und ausgeglichen zu sein. Neben Spaziergängen sind auch geistige Herausforderungen wichtig. Intelligenzspiele, Fährtenarbeit oder das Training von Tricks sind eine gute Möglichkeit, den Dackel auszulasten.
Ein Dackel, der sich langweilt oder unterfordert ist, kann unerwünschte Verhaltensweisen entwickeln, wie zum Beispiel übermäßiges Bellen, Zerstörungswut oder übermäßiges Jagen. Daher ist es wichtig, dem Dackel genügend Beschäftigung zu bieten.
Der Tigerdackel, auch als gefleckter Dackel bekannt, ist eine besondere Farbvariante, die mit ihrem auffälligen Äußeren sofort die Blicke auf sich zieht. Diese einzigartige Fellzeichnung, die durch Flecken und Muster gekennzeichnet ist, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die Aufhellung oder Marmorierung kann dabei jedes "gefärbte" Areal eines Hundes betreffen und folgt keiner erkennbaren geometrischen Regel.
Die "Merle"-Gen, das auch bei anderen Rassen wie dem Australian Shepherd vorkommt, verursacht die gefleckte Erscheinung beim Dackel. Es entstehen helle, blaugraue oder beigefarbene Flecken im Fell. Kurz gesagt: Ein Tigerdackel ist ein Dackel mit einem gefleckten Fell. Anders als sein Name vermuten lässt, hat der Tigerdackel keine Tigerstreifen, sondern eher runde Flecken.
Es gibt auch Dackel mit gestromtem Fell (Brindle), die sich durch dunkle Streifen auf hellerem Grund auszeichnen. Zudem gibt es beim Rauhaardackel Hunde in Wildfarbe.
Die Lebenserwartung von Dackeln liegt in der Regel zwischen 12 und 15 Jahren. Allerdings kann die Lebenserwartung durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, darunter die Gesundheit, die Ernährung und die Lebensbedingungen. Eine artgerechte Haltung und eine gute Gesundheitsvorsorge können die Lebenserwartung positiv beeinflussen.
Auf der Suche nach einem Dackel ist es wichtig, sich an seriöse Züchter zu wenden. Diese Züchter legen Wert auf die Gesundheit und das Wesen ihrer Hunde und bieten in der Regel gesunde, gut sozialisierte Welpen an. Achten Sie darauf, dass die Züchter Mitglied im VDH (Verband für das Deutsche Hundewesen) sind. Der VDH stellt sicher, dass die Züchter bestimmte Zuchtstandards einhalten.
Im Internet gibt es zahlreiche Plattformen, auf denen Dackelwelpen angeboten werden. Achten Sie bei der Suche auf seriöse Anbieter und überprüfen Sie die Angebote sorgfältig. Lassen Sie sich die Elterntiere zeigen und informieren Sie sich über die Gesundheit der Hunde.
Wenn Sie sich für einen Dackel entschieden haben, benötigen Sie eine Grundausstattung. Dazu gehören:
- Ein Halsband oder Geschirr
- Eine Leine
- Ein Körbchen oder eine Hundebox
- Futter- und Wassernapf
- Futter für Welpen
- Spielzeug
- Bürste
- Transportbox für das Auto
Dackel sind keine anspruchsvollen Hunde, aber sie benötigen eine konsequente Erziehung und viel Beschäftigung. Mit dem richtigen Vorwissen und der Bereitschaft, Zeit und Energie in die Erziehung und die Beschäftigung zu investieren, werden Sie einen treuen und liebenswerten Begleiter an Ihrer Seite haben.
In Deutschland gibt es viele Züchter, die sich der Zucht von Dackeln verschrieben haben. Auf verschiedenen Portalen und Karten können Sie Züchter in Ihrer Nähe finden. Informieren Sie sich über die Züchter und besuchen Sie sie, um sich einen Eindruck von den Hunden und den Zuchtbedingungen zu verschaffen. Auch lokale Tierheime bieten oft Dackel oder Dackel-Mischlinge an, die ein neues Zuhause suchen.
Obwohl gescheckte Dackel in Deutschland nicht anerkannt sind, erfreuen sie sich in den USA unter dem Namen "Piebalds" einer gewissen Beliebtheit. Die Vielfalt der Fellfarben und -muster beim Dackel ist beeindruckend und macht jeden Hund zu einem Unikat.
Der Dackel ist ein Hund mit Charakter. Er ist mutig, intelligent und manchmal auch ein bisschen stur. Aber er ist auch loyal, liebevoll und ein treuer Begleiter. Wer sich für einen Dackel entscheidet, holt sich einen kleinen Freund mit großer Persönlichkeit ins Haus.
Die Zucht von Dackeln in der Nähe von Berlin (Biesenthal) und die sorgfältige Auswahl der Zuchttiere tragen dazu bei, dass diese faszinierende Rasse auch in Zukunft erhalten bleibt. Engagierte Züchter setzen sich dafür ein, die Gesundheit und das Wesen der Dackel zu bewahren und den Rassestandard zu erfüllen. Sie züchten Zwergdackel und Dackel in Normalgröße, mit dem Ziel, gesunde, wesensfeste und typvolle Hunde zu erhalten.
Die Entscheidung für einen Dackel ist eine Entscheidung für einen ganz besonderen Hund. Mit dem richtigen Wissen, der richtigen Vorbereitung und der Bereitschaft, sich auf die Eigenheiten dieser Rasse einzulassen, können Sie eine wunderbare Zeit mit einem treuen und liebenswerten Freund verbringen.
Von der Fellbeschaffenheit (Kurzhaar, Rauhaar und Langhaar) über die Größe (Zwerg- und Standard) bis hin zu den Fellfarben und -zeichnungen – die Vielfalt des Dackels ist beeindruckend. Ob einfarbig, zweifarbig, gefleckt oder gestromt, jeder Dackel ist einzigartig und hat seinen eigenen Charme. Der "Tigerdackel", mit seinem einzigartigen gefleckten Fellmuster, ist nur ein Beispiel für die faszinierende Vielfalt dieser Rasse.
Die Aufzucht von Dackeln erfordert viel Engagement und Fachwissen. Seriöse Züchter legen Wert auf die Gesundheit, das Wesen und die typischen Eigenschaften der Rasse. Sie arbeiten nach strengen Zuchtstandards und setzen sich dafür ein, dass die Dackel auch in Zukunft gesunde und glückliche Hunde sind.
Ob als Familienhund, Jagdhund oder Begleithund – der Dackel ist ein vielseitiger und liebenswerter Zeitgenosse. Wer die Herausforderung liebt und bereit ist, sich auf die Eigenheiten dieser Rasse einzulassen, wird mit einem treuen und loyalen Freund belohnt.



Detail Author:
- Name : Earl Walsh
- Username : rkuhlman
- Email : iledner@runte.com
- Birthdate : 1995-01-26
- Address : 4988 Little Roads Suite 908 Harveyton, VT 36545-9206
- Phone : +1.743.721.3792
- Company : Dickinson LLC
- Job : Transformer Repairer
- Bio : Aliquid aut ratione voluptas omnis assumenda eos fugiat. Cum eaque qui vel quam. Recusandae quam voluptatem rerum esse exercitationem.
Socials
instagram:
- url : https://instagram.com/haner
- username : haner
- bio : Unde eos aut sed. Aliquid animi minus voluptas dolorum nihil. Debitis debitis placeat eius magni.
- followers : 2946
- following : 1686
twitter:
- url : https://twitter.com/rylee4065
- username : rylee4065
- bio : Aliquam odio aut at et ab atque. Omnis ex voluptates repellat magni dolores. Dignissimos soluta omnis esse.
- followers : 6898
- following : 2133
tiktok:
- url : https://tiktok.com/@rylee.hane
- username : rylee.hane
- bio : Et temporibus cumque esse fuga. Nisi iste voluptatem in eos.
- followers : 2770
- following : 555