Barmherzige Brüder Reichenbach: Angebote & Infos | Jetzt Entdecken!
Brauchen wir wirklich einen Ort, der uns hilft, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und an der Gesellschaft teilzuhaben? Die Barmherzigen Brüder in Reichenbach, Bayern, beweisen eindrucksvoll: Ja, wir brauchen ihn!
Inmitten der malerischen Landschaft von Reichenbach, Bayern, gelegen, bietet die Einrichtung der Barmherzigen Brüder eine Oase der Unterstützung und des Engagements. Seit 1976 ist die Werkstatt Reichenbach ein fester Bestandteil des Lebens von Menschen mit Behinderungen. Mit 3.062 Likes, 112 Kommentaren und 1.345 Besuchern vor Ort, zeugen von der lebendigen Gemeinschaft, die hier geschaffen wurde. Die Barmherzigen Brüder haben sich dem Ziel verschrieben, Menschen mit Behinderungen zu unterstützen und ihnen zu helfen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Das Angebot ist vielfältig und richtet sich an unterschiedliche Bedürfnisse und Fähigkeiten. Die Einrichtung bietet nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch Berufsbildung, Außenarbeitsplätze und die Möglichkeit zur Eigenproduktion. Aber was genau macht diese Einrichtung so besonders? Wie gelingt es den Barmherzigen Brüdern, eine Atmosphäre der Wertschätzung und des Respekts zu schaffen, in der sich Menschen mit Behinderungen entfalten und weiterentwickeln können?
Institution | Barmherzige Brüder Behindertenhilfe ggmbh |
---|---|
Ort | Reichenbach, Bayern, Deutschland |
Gründungsjahr der Werkstatt | 1976 |
Anzahl der Arbeitsplätze | 255 |
Angebotsbereiche | Arbeitsplätze, Berufsbildung, Außenarbeitsplätze, Eigenproduktion, Wohnen, Arbeit, Beschäftigung, Bildung, ambulante Dienste |
Zielgruppe | Menschen mit Behinderungen (Erwachsene) |
Mitarbeiter | Über 800 an vier Standorten |
Kontakt | +49 94 64 10 41 4 |
Adresse | Barmherzige Brüder Behindertenhilfe ggmbh Oberpfalz Eustachius Kugler Straße 2 93189 Reichenbach |
Weitere Informationen | Offizielle Website der Barmherzigen Brüder Reichenbach |
Die Barmherzigen Brüder in Reichenbach sind weit mehr als nur eine Werkstatt. Sie sind ein Ort der Begegnung, des Lernens und der persönlichen Entwicklung. Hier finden Menschen mit Behinderungen nicht nur eine sinnvolle Beschäftigung, sondern auch die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu erweitern und neue Kompetenzen zu erwerben. Die Werkstatt bietet eine breite Palette von Arbeitsbereichen, so dass jeder Einzelne eine Tätigkeit finden kann, die seinen Neigungen und Fähigkeiten entspricht. Von klassischen Industriearbeiten über Dienstleistungen bis hin zu hochwertigen Eigenprodukten – das Angebot ist vielfältig und abwechslungsreich. Durch die Bereitstellung von Arbeitsplätzen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Beschäftigten zugeschnitten sind, wird eine inklusive Arbeitsumgebung geschaffen, in der sich jeder wertgeschätzt und gefördert fühlt.
Die Werkstatt Reichenbach ist ein lebendiger Beweis dafür, dass Inklusion funktionieren kann und soll. Der Zusammenhalt zwischen Personal und Bewohnern ist besonders hervorzuheben. Individuelle Wünsche und Bedürfnisse werden ernst genommen und berücksichtigt. Dies zeigt sich beispielsweise in der Möglichkeit, Urlaubsmaßnahmen in einem Wellnesshotel in Bad Füssing mit einer Rückenmassage zu realisieren. Dieser Ansatz fördert nicht nur das Wohlbefinden der Menschen mit Behinderungen, sondern stärkt auch ihr Selbstwertgefühl und ihre soziale Teilhabe. Die Atmosphäre ist stets freundlich und entspannt, was dazu beiträgt, dass sich die Bewohner wohlfühlen und ihren Alltag mit Freude gestalten können.
Die Barmherzigen Brüder sind nicht nur in Reichenbach aktiv. Sie sind auch in anderen Orten der Oberpfalz und in Niederbayern durch den Verein für ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) vertreten. Die EUTB bietet unabhängige Beratung und Unterstützung für Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen an, um ihnen zu helfen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Das Angebot umfasst Informationen zu verschiedenen Themen wie Arbeit, Wohnen, Bildung und Freizeit. Die Beratungsstellen sind ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit Behinderungen, die Unterstützung bei der Bewältigung ihres Alltags benötigen. Die Zusammenarbeit mit der EUTB unterstreicht das Engagement der Barmherzigen Brüder für die umfassende Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben.
Die Klostergärtnerei in Reichenbach lädt zu einem Besuch ein. Hier können Besucher die Schönheit der Natur genießen und sich von der Ruhe und Besinnlichkeit des Klosters inspirieren lassen. Die Gärtnerei ist ein Ort der Entspannung und der Begegnung, der zum Verweilen einlädt. Die Mitarbeiter freuen sich auf Ihren Besuch. Die Klostergärtnerei bietet eine weitere Möglichkeit, die Arbeit der Barmherzigen Brüder kennenzulernen und die Lebensqualität der Menschen mit Behinderungen zu unterstützen.
Für diejenigen, die sich für eine berufliche Zukunft im Bereich der Behindertenhilfe interessieren, bieten die Fachschulen für Heilerziehungspflege der Barmherzigen Brüder eine fundierte Ausbildung. Hier werden kreative Heilerziehunspfleger:innen mit Herz, Empathie und Professionalität ausgebildet. Die Ausbildung vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag zu unterstützen und ihnen zu helfen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Die Ausbildung ist eine anspruchsvolle, aber auch erfüllende Aufgabe, die vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Informieren Sie sich jetzt über die neuen Ausbildungsformen im Schuljahr 25/26. Die Barmherzigen Brüder engagieren sich aktiv für die Förderung von Fachkräften im Bereich der Behindertenhilfe und tragen so dazu bei, die Qualität der Betreuung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen sicherzustellen.
Die Barmherzigen Brüder sind ein fester Bestandteil des Lebens in Reichenbach und leisten einen unschätzbaren Beitrag zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen. Sie bieten nicht nur Arbeitsplätze und Wohnmöglichkeiten, sondern auch eine Gemeinschaft, in der sich Menschen wohlfühlen und entfalten können. Die Einrichtung ist ein lebendiger Beweis dafür, dass Menschen mit Behinderungen einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft leisten können. Die Angebote der Barmherzigen Brüder umfassen ein breites Spektrum an Leistungen, von industriellen Arbeiten über Dienstleistungen bis hin zu hochwertigen Eigenprodukten. Sie beraten, betreuen und begleiten Menschen mit Behinderungen, die zu Hause leben und ihre Angehörigen. Die Einrichtung legt Wert auf die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Arbeit und Beschäftigung, Bildung und ambulante Dienste. Durch die Beachtung gesellschaftspolitischer und fachlicher Entwicklungen sowie der Ordensphilosophie der Barmherzigen Brüder, werden differenzierte Leistungen angeboten.
Die Barmherzigen Brüder Behindertenhilfe ggmbh in Reichenbach ist ein Ort, an dem sich Menschen mit Behinderungen wohlfühlen und entfalten können. Die Freundlichkeit und Entspanntheit, die hier herrschen, schaffen eine Atmosphäre der Wertschätzung und des Respekts. Die Einrichtung ist ein lebendiger Beweis dafür, dass Inklusion nicht nur möglich, sondern auch erstrebenswert ist. Die Barmherzigen Brüder sind ein Vorbild für andere Einrichtungen und zeigen, wie Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes Leben führen und an der Gesellschaft teilhaben können. Das Engagement der Barmherzigen Brüder verdient unsere volle Anerkennung und Unterstützung.
Ein besonderer Hinweis gilt dem Angebot der Offenen Behindertenarbeit im Landkreis Cham der Barmherzigen Brüder Reichenbach. Dieses Angebot richtet sich an Menschen mit Behinderungen, die in ihrem eigenen Zuhause leben, sowie an deren Angehörige. Die Mitarbeiter der Offenen Behindertenarbeit beraten, betreuen und begleiten diese Menschen, um ihnen ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Dieses Angebot ist ein wichtiger Bestandteil der umfassenden Unterstützungsleistungen der Barmherzigen Brüder und unterstreicht ihr Engagement für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben, auch außerhalb der stationären Einrichtungen.
Die Barmherzigen Brüder Behindertenhilfe ggmbh in Reichenbach wünschen allen Mitarbeitenden, Bewohnern, Betreuern, Eltern und Angehörigen ein frohes Osterfest! Der Dank gilt besonders den Mitarbeitenden, die an den Feiertagen Dienst tun, für ihren unermüdlichen Einsatz. Dies zeigt die Wertschätzung, die den Menschen entgegengebracht wird, die sich täglich für das Wohl der Bewohner einsetzen.



Detail Author:
- Name : Dr. Lambert Ondricka
- Username : spencer55
- Email : vcartwright@hotmail.com
- Birthdate : 1988-02-14
- Address : 138 Sanford Plains Apt. 615 Lake Bethel, NE 73604-3053
- Phone : +1-820-733-8970
- Company : Rogahn Group
- Job : Tool Set-Up Operator
- Bio : Ipsa et at eligendi eligendi repellendus voluptas ullam. Hic quibusdam corrupti corporis voluptate.
Socials
facebook:
- url : https://facebook.com/johnathankshlerin
- username : johnathankshlerin
- bio : Soluta aut enim et esse beatae est vel. Officiis rerum numquam quos.
- followers : 1172
- following : 1918
tiktok:
- url : https://tiktok.com/@johnathan_kshlerin
- username : johnathan_kshlerin
- bio : Aut reiciendis nostrum molestiae delectus iusto distinctio.
- followers : 2325
- following : 1184
linkedin:
- url : https://linkedin.com/in/johnathankshlerin
- username : johnathankshlerin
- bio : Fuga harum at dolores et.
- followers : 939
- following : 1304
instagram:
- url : https://instagram.com/johnathankshlerin
- username : johnathankshlerin
- bio : Quidem ullam qui quas. Sit corporis fugit consequuntur necessitatibus nihil itaque.
- followers : 396
- following : 1755